Hallo zusammen,
ich glaube DIE muß ich haben.
Aber ich habe gelesen, dass sie sehr stark "Mehltaugefährdet" sei.
Wie begegnet man Mehltau präventiv? Oder ist diese Sorte doch nicht so anfällig???
Kann mir dazu jemand was sagen? Wäre nett, danke...
Erfahrung mit Clematis integrifolia 'Rooguchi'
Erfahrung mit Clematis integrifolia 'Rooguchi'
Zuletzt geändert von Tetje am Sa 15. Dez 2012, 11:06, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beitrag verschoben
Grund: Beitrag verschoben
- Hanninkj †
- Beiträge: 1346
- Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
- Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum - Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
- Wohnort: Drunen
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung mit Clematis integrifolia 'Rooguchi'
Eine sehr schoene Clematis aber ziemlich empfindlich fuer Mehltau. Beste Platz ist wo ziemlich viel Wind ist und keine geschlossen Platz.
Ton
Ton
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Erfahrung mit Clematis integrifolia 'Rooguchi'
Danke Ton, da wüßte ich sogar ein Plätzchen...
Aber sollte sie doch Mehltau bekommen, ist sie dann genauso zu behandeln wie z.B. Rosen?
Kann man auch bei Clematis präventiv mit Schachtelhalmbrühe gießen/spritzen?
Aber sollte sie doch Mehltau bekommen, ist sie dann genauso zu behandeln wie z.B. Rosen?
Kann man auch bei Clematis präventiv mit Schachtelhalmbrühe gießen/spritzen?
- Hanninkj †
- Beiträge: 1346
- Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
- Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum - Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
- Wohnort: Drunen
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung mit Clematis integrifolia 'Rooguchi'
Ich war in Belgien in einem Garten und da stand eine sehr schoene C. 'Romantika' und OHNE Mehltau, das ist fast unmoeglich. Ich ollte wissen wie das moeglich wahr und die Frau erklaehrte "Ab Fruelung wird die Rose behandelt gegen Mehltau und da steht auch c. 'Romantika'.
C. 'Rooguchi' kann mann auch so behandeln.
Ton
C. 'Rooguchi' kann mann auch so behandeln.
Ton
Re: Erfahrung mit Clematis integrifolia 'Rooguchi'
Dank U wel.
Also sind Rosen und Clematis auch in dieser
Hinsicht ähnlich...
Also sind Rosen und Clematis auch in dieser
Hinsicht ähnlich...
- Tetje
- Beiträge: 20165
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Erfahrung mit Clematis integrifolia 'Rooguchi'
Die Anpflanzung-Kulturbedingungen sind hier ganz entscheidend, darauf hat Ton bereits hingewiesen.
Anfälliger für Krankheiten sind oft die Großblumigen Sorten, übrigens für den Echten Mehltau ist Erisyphe aquilegiae verantwortlich. Einen Bezug zu den Rosen und deren Krankheiten, kann ich persönlich nicht erkennen, jede hochgezüchtete Hybride egal aus welcher Gattung hat ihre Wehwehchen.
Ich habe im Moment großen Ausfall durch Mäuse, das tut richtig weh.
Anfälliger für Krankheiten sind oft die Großblumigen Sorten, übrigens für den Echten Mehltau ist Erisyphe aquilegiae verantwortlich. Einen Bezug zu den Rosen und deren Krankheiten, kann ich persönlich nicht erkennen, jede hochgezüchtete Hybride egal aus welcher Gattung hat ihre Wehwehchen.
Ich habe im Moment großen Ausfall durch Mäuse, das tut richtig weh.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Tulpendieb
- Beiträge: 83
- Registriert: So 29. Apr 2012, 19:51
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Erfahrung mit Clematis integrifolia 'Rooguchi'
....keine Rooguchi!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus Elten
Tulpendieb
Tulpendieb