Jungpflanzen von Pelargonien

Antworten
Benutzeravatar
Kakadu 81
Beiträge: 78
Registriert: Mo 7. Jan 2013, 21:32
Bundesland: Hessen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6b

Jungpflanzen von Pelargonien

Beitrag von Kakadu 81 »

Letztes Jahr habe ich mir Samen von verschiedenen
Spezies Pelargonien besorgt und ausgesäht.
Da es sehr schwer ist an Pflanzen zu gelangen oder
die gewünschten Sorten zu bekommen.
Ich möchte einige dieser Sämlinge zeigen aber auch
Jungpflanzen aus Stecklingen gezogen.
1 Jährige Sämlinge
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Kakadu 81
Beiträge: 78
Registriert: Mo 7. Jan 2013, 21:32
Bundesland: Hessen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6b

Re: Jungpflanzen von Pelargonien

Beitrag von Kakadu 81 »

Es folgen weitere Sämlinge
Gezogene Jungpflanzen aus Stecklingen Die Mutterpflanze Pelargonium tetragonum, mein ganzer Stolz Gruß Kakadu 81
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Anonymous am Mi 31. Jul 2013, 22:42, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Überschrift angepasst.
Gast

Re: Jungpflanzen von Pelargonien

Beitrag von Gast »

Warum nur hast Du die Bilder nicht hochkannt eingesetzt ??
Es irritiert sehr,
Aber Du wirst noch ein toller Pelargoniensammler.
Benutzeravatar
Kakadu 81
Beiträge: 78
Registriert: Mo 7. Jan 2013, 21:32
Bundesland: Hessen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6b

Re: Jungpflanzen von Pelargonien

Beitrag von Kakadu 81 »

Ohje was ist den das.
Die Bilder waren Hochkant auf meiner Handygalery.
Wenn ich nur wüßte wie ich die Bilder nun
Richtig in den Beitrag bekomme.
Pelargonia danke für die netten Worte
das wissen hab ich dir zuverdanken und das
Fingerspitzengefühl für die Pflanzen hab ich mir
selber beigebracht.
Gruß Kakadu81
Zuletzt geändert von Admina am Di 16. Jul 2013, 11:09, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Die Fotos werden so wie von dir eingestellt übernommen, nur du bist dafür verantwortlich.
Brigitte Stisser

Re: Jungpflanzen von Pelargonien

Beitrag von Brigitte Stisser »

Darfst Du schon PN's schreiben ??
Dann bitte doch Admin, ob er es bitte ändern würde.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Jungpflanzen von Pelargonien

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

das wäre einfach zuviel Arbeit, tut mir leid.... 8-)

Ich alleine, als User der die Fotos eingibt, bestimme wie ein
Foto in das Forum gelangt, auch kann man das gut mit
der *Vorschau-Funktion* kontrollieren. ;) :) ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Gast

Re: Jungpflanzen von Pelargonien

Beitrag von Gast »

Was ist denn aus den Sämlingen geworden? Und wie erfolgt die Aussaat bei Pelargonien? Welches Substrat? Sind es Licht- oder Dunkelkeimer? Stratifikation denke ich mal nicht oder vielleicht bei bestimmten Arten?
Gast

Re: Jungpflanzen von Pelargonien

Beitrag von Gast »

Wenn Kakadu die Frage an ihn nicht liest, werde ich antworten. Bis dann !

Schon mal etwas -
http://www.deutsches-pflanzen-forum.de/topic2776.html
Gast

Re: Jungpflanzen von Pelargonien

Beitrag von Gast »

Ivonne , und hier noch einmal :

http://www.deutsches-pflanzen-forum.de/topic3597.html

Gruß Pelargonia
Antworten

Zurück zu „Kultur & Vermehrung“