Saponaria officinalis 'Rosea Plena' - Echtes Seifenkraut

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Saponaria officinalis 'Rosea Plena' - Echtes Seifenkraut

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

eine der attraktivsten heimischen Wildpflanzen, ein unermüdlicher Dauerblüher, vom späten Frühjahr bis in den Herbst hinein, das echte Seifenkraut. Stark Ausläufer treibend und wächst sehr schnell. Die Blüten stehen in Dolden, sie sind rosa gefärbt und können bis 5 cm groß werden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Laluna
Beiträge: 26
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 14:10
Bundesland: Schleswig-Holstein
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Saponaria officinalis 'Rosea Plena'-Echtes Seifenkraut

Beitrag von Laluna »

Hallo Tetje,

Du hast ein wunderschönes Seifenkraut. Allerdings kenne ich es garnicht. Deines wächst ja aufrecht. Ich habe auch eines im Garten, aber bei mir sieht es ganz anders aus (mehr als Teppich. Hier ein Foto:

Liebe Grüsse
Laluna
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Pineway
Beiträge: 72
Registriert: So 3. Apr 2022, 16:17
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Saponaria officinalis 'Rosea Plena' - Echtes Seifenkraut

Beitrag von Pineway »

Hallo,

ich mag das Seifenkraut auch sehr, ich benutze es inzwischen als robusten Ersatz für den hohen Phlox, da es sehr pflegeleicht ist. Ich habe gefüllt blühendes und ungefüllt blühendes Seifenkraut:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martina
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Saponaria officinalis 'Rosea Plena' - Echtes Seifenkraut

Beitrag von Martin »

Hallo Pineway,

sieht sehr hübsch aus. :) :) Und wie schaut es mit Ausläufern aus? Das wilde Seifenkraut hatte ich mit Mühe und Not aus dem Garten verbannt, da es stark wucherte.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Pineway
Beiträge: 72
Registriert: So 3. Apr 2022, 16:17
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Saponaria officinalis 'Rosea Plena' - Echtes Seifenkraut

Beitrag von Pineway »

Hallo Martin,

erstens bleibt es bei mir eher horstig und zweitens sind meine Staudenbeete so groß (13x2 Meter und das ganze 2mal), dass ich an manchen Stellen ganz gerne etwas Wucherndes habe, um den Platz zu füllen und das unerwünschte Beikraut zu unterdrücken.
Bei manchen angeblichen Wucherern wie Herbstanemone dürfte es nach meinem Geschmack ruhig etwas mehr Zuwachs geben, die sind bei mir auch sehr brav und zurückhaltend.
Viele Grüße
Martina
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Saponaria officinalis 'Rosea Plena' - Echtes Seifenkraut

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

danke für den wertvollen Hinweis, oft werden solche wichtigen Informationen ein vorenthalten. ;)

Mir persönlich gefällt die gefüllte Art sehr gut. :o
Wie sieht es beim Pflanzen mit einer Sperre aus?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Hohe & niedrige Beetstauden“