Tropaeolum peregrinum - Kanarenkresse

Antworten
Gast

Tropaeolum peregrinum - Kanarenkresse

Beitrag von Gast »

Tropaeolum peregrinum - Kanarenkresse

Syn. : T. aduncum, T. canariense aduncum, T. canariense
Familie: Tropaeolaceae .

Hier wird für den Liebhaber zarter Pflanzen ein entzückender Kletterpflanzen-Vertreter vorgestellt.
Mit den gewaltigen Climbern der Tropen und Suptropen kann diese Art nicht mithalten - sie ist was für genaue Beobachter. Die schönen zierlichen Blüten und die ebenfalls aparten Blätter erfordern ein genaues Hinsehen.

Herkunft: Eucuador, Peru. Eucuador, Peru.
Ausdauernde Kletterpflanze (zarte Pflanze in unserem Klima).
Winterhart: Nein
Größe: (2-3 m).
Blütezeit: Sommer bis Herbst.
Blüte: Leuchtend gelbe Blüten, mit 3 kleinen unteren Blütenblätter und zwei große oberen Blütenblätter mit fransigen Kanten.
Blätter: Sehr schöne bläulich-grün 5 fach -gelappte Blätter.
Wuchseigenschaften: Klettert an Stützen.
Licht: Volle Sonne bis lichter Schatten .
Boden: Neutralen bis sauren, fruchtbaren Boden.
Düngung : Nicht erforderlich.
Vermehrung: Aussaat, Dunkelkeimer . Keimdauer 7- 14 Tage.
Anmerkung: Leckerbissen für Nacktschnecken.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Magnolia-Line

Re: Tropaeolum peregrinum - Kanarenkresse

Beitrag von Magnolia-Line »

Dann haben die bösen Nacktschnecken aber einen guten Geschmack. Aber es tut einem weh um jede dieser orchideenartigen Blüten...
Antworten

Zurück zu „Kletterpflanzen“