Clematis hancockiana

Antworten
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Clematis hancockiana

Beitrag von Hanninkj † »

Clematis hancockiana ist eine Art die wahrscheinlich zwischen viticella und florida gehoert. Da ist immer noch Diskussion ueber.
Zwei Jahre her in Juni hatte ich das erste Mal Bluete in dieser sehr seltene Art aber nun schon Knospen. Ich weiss noch nicht was normal ist.

1) Bluete in 2011
2) Knospe 2013
Ton
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20154
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Clematis hancockiana

Beitrag von Tetje »

Das ist eine interessante Wildform, gibt es noch mehr Informationen über sie?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Re: Clematis hancockiana

Beitrag von Hanninkj † »

Ich habe ueber diese Clematis in das naechste Journal of the International Clematis Society geschrieben.

Diese Clematis wird in China( Anhui, Henan, Jiangsu und Zhejiang bis 500 m) gefunden.
Blume hat 4 Blaetter wie viticella Gruppe.
Bluete ist wie florida Gruppe aufrecht
Blaetter nicht wie Florida Gruppe(florida, courtoisii, longistyla, cadmia und xiangguiensis)

Nur eine Pflanze in unsere Hobby aber Ich habe schon mehrere Stecklinge gemacht und Kreuzungen getan.

Ton
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20154
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Clematis hancockiana

Beitrag von Tetje »

Wie ist ihr Wuchsverhalten und ist sie blühfreudig?

Interessante Idee mit ihr zu kreuzen und ich bin auf deine Ergebnisse sehr gespannt. 8-) ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Re: Clematis hancockiana

Beitrag von Hanninkj † »

Wird 2-3 Meter hoch. Ueber bluehfreudig weiss ich noch nicht viel weil ich diese Wilde Pflanze nur 2 Jahre habe. Nun sieht es sehr gut aus.

Ton
Antworten

Zurück zu „Wildarten & interspezifische Hybriden“