Schisandra incarnata - Spaltkölbchen und deren Kultur?

Antworten
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Schisandra incarnata - Spaltkölbchen und deren Kultur?

Beitrag von Hanninkj † »

Gestern habe ich Schisandra incarnata aus China bekommen. Wer hat Erfahrungen, winterhart, Platz, u.s.w.

Ton
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20166
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Schisandra incarnata - Spaltkölbchen und deren Kultur?

Beitrag von Tetje »

Hallo Ton,

die Schlingpflanze benötigt eine Kletterhilfe und ein heller halbschattiger Standort wird bevorzugt, im Schatten lässt die Blüte nach. Die Pflanze sollte vor Hitze und Kälte geschützt werden, sie ist nur mäßig winterhart, bis ca. -15 Grad C, über einen längeren Zeitraum wird sie diese Temperatur nicht überleben. Sie sollte gleichmäßig feucht gehalten werden und sie verträgt keine Trockenheit, daher regelmäßig gießen. Sie sollte normal gedüngt werden und der pH-Wert vom Kultursupstrat, kann sauer oder normal, aber allenfalls leicht kalkhaltig (alkalisch) sein.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Re: Schisandra incarnata - Spaltkölbchen und deren Kultur?

Beitrag von Hanninkj † »

Tetje,
Danke fuer die Information so das mehrere Personen weissen wie mann diese versorgt.
Aber wer hat Erfahrung im Garten weil Ich schon gefunden hat wie die Versorgung ist aber da sind nur sehr wenig von im Garten.
Antworten

Zurück zu „Kultur- & Pflegehinweise“