Perlargonium incarassatum

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Perlargonium incarassatum

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

ich habe diese Wildform für das DGF gesichtet, wer kann mir mehr berichten?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Gast

Re: Perlargonium incarassatum

Beitrag von Gast »

Ich kann da erst morgen Abend darauf antworten, weil wir tagsüber im Palmengarten sind - es ist Orchideenausstellung.
Gast

Re: Perlargonium incarassatum

Beitrag von Gast »

Also eine erste Info:

Pelargonium incrassatum ist eine Art aus der hochsukkulenten Sektion Hoarea.
Durch ihre intensive Blüten - Farbe ist sie sehr auffallend, obwohl es auch blassere Farben geben soll.
Die Arten dieser Sektion sind sehr empfindlich gegen zu viel Wasser und sind meistens Winterwachser.
D.h.
ihre Hauptwachstumsphase ist der Winter, im Frühjahr ziehen sich die Blätter zurück - es setzt die Blüt ein und im Sommer ruhen sie.
Jedenfalls ist das ihr natürlicher Rhytmus. Ich habe aber auch schon beblättete Hoareas im Sommer gesehen.

Boden: karg. Standort : Sonnig.

Es ist eine der anspruchvollsten Sektionen der Gattung Pelargonium - die Sekt. Hoarea.
Weitere Vorstellung vorgesehen.
Antworten

Zurück zu „Wildarten & Primärhybriden“