Clematis flammula - Mandelwaldrebe

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Clematis flammula - Mandelwaldrebe

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

heute möchte ich euch eine der schönsten herbstblühenden Arten vorstellen, die Clematis flammula L..
Die Mandel-Waldrebe hat duftende Blüten, die nach bitteren Mandel duften und blüht überreich. Sie stammt ursprünglich aus dem Mittelmeergebiet, Nord-Iran und Kaukasus, sie sollte in wintermilden Regionen an einem sonnigen Platz gepflanzt werden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Re: Klematis flammula - Mandelwaldrebe

Beitrag von Hanninkj † »

Sehr gut zu vermehren aus Samen und im zweite Jahr schon Bluete!
Am Suedmauer ist es moeglich wenn es nicht zu nass ist im Winter.

Ton
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Klematis flammula - Mandelwaldrebe

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

in der Tat ist das ein ganz wichtiger Hinweis von Ton.

Ich habe mich kurzfristig entschlossen, sie auf der Südseite zur R.'Chevy Chase' zu pflanzen....

Bitte anklicken:
http://www.deutsches-pflanzen-forum.de/ ... t1859.html
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Re: Clematis flammula - Mandelwaldrebe

Beitrag von Hanninkj † »

Heute habe ich gesehen das 6 Pflanzen gut durch dem Winter sind gekommen und schon Triebe von > 30 cm haben. Selbst im Gewaechshaus muss wenig gegossen werden sonst verliert man die Pflanzen.

Ton
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Clematis flammula - Mandelwaldrebe

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

anbei noch ein Foto das deutlich die reiche Blüte dokumentiert.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Wildarten & interspezifische Hybriden“