Hallo zusammen,
diese Wildform ist mir bei meinem Besuch in der Flora aufgefallen und ich hoffe, dass
Pelargonia uns diese Art näher bringen kann.
Pelargonium reniforme
- Tetje
- Beiträge: 20137
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Pelargonium reniforme
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Tetje am Sa 4. Mai 2013, 19:29, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Foto ausgetauscht
Grund: Foto ausgetauscht
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Re: Pelargonium reniforme
Klar, kann ich.
Für's Erste:
Das ist die Blüte dazu.
Und das ist das Wichtigste: Pelargonium reniforme + Pelargonien sidoides sind die Grundstoffe für das Medikament "Umckaloabo". Später mehr.
Für's Erste:
Das ist die Blüte dazu.
Und das ist das Wichtigste: Pelargonium reniforme + Pelargonien sidoides sind die Grundstoffe für das Medikament "Umckaloabo". Später mehr.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Pelargonium reniforme
Was Du wieder alles weißt, Pelargonia
....
Ist das nicht ein Medikament bei Erkältung/Bronchitis?
OFF-topic:
Ich wüßte mal gerne WIE man auf solche Dinge stößt? Beißt da jemand in die Blätter/Blüten und verspürt Besserung, oder wie funktioniert das?
Genauso bei Aspirin. In der Schweiz (wahrscheinlich auch in anderen Bergregionen) wächst wild die Aspiri-Pflanze. Wenn man diese kaut, dann verschwinden Kopfschmerzen....
Ich käme ja nie auf die Idee soetwas mal auszuprobieren - schon gar nicht als Erster
....


Ist das nicht ein Medikament bei Erkältung/Bronchitis?
OFF-topic:
Ich wüßte mal gerne WIE man auf solche Dinge stößt? Beißt da jemand in die Blätter/Blüten und verspürt Besserung, oder wie funktioniert das?
Genauso bei Aspirin. In der Schweiz (wahrscheinlich auch in anderen Bergregionen) wächst wild die Aspiri-Pflanze. Wenn man diese kaut, dann verschwinden Kopfschmerzen....
Ich käme ja nie auf die Idee soetwas mal auszuprobieren - schon gar nicht als Erster


- Admina
- Administrator
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 17. Jan 2011, 19:13
- Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8a
Re: Pelargonium reniforme
Du brauchst nur die Weidenrinde zu kochen, das ist der Vorläufer von Aspirin.... 

Viele Grüße von der
Admina
Admina
Re: Pelargonium reniforme
Pelargonium reniforme Curt. Nierenblättrige Pelargonie
Sektion Cortusina
Diese Pelargonie ist ein ausdauernder Kleinstrauch mit knolligen Wurzeln. Er wird ca .
40 cm hoch, kann jedoch auch eine Größe bis 1m erreichen.
Die Farbe der Blüten kann von rosarot bis magentafarben variieren, und sie hat dunklere Farbmale auf den beiden oberen Blütenblättern.
Die nieren – bis herzförmigen Blätter sind graugrün mit samtartiger Behaarung.
Blätter sind in Stammnähe größer als an den Blütentrieben.
Diese Art bildet zusammen mit dem ähnlichen Pelargonium
sidoides die Grundlage für das Medikament „Umckaloabo“ , welches bei uns als Mittel gegen Bronchitis , Husten u.ä. Erkrankungen der oberen Atemwege in den Apotheken verkauft wird.
Die Pflanzen dafür werden in Südafrika in Treibhäusern angezogen und in Deutschland verarbeitet.
Das alles ist sehr umstritten, da einige Firmen in Deutschland sich Patente für in der Natur vorkommendes Pflanzenmaterial. ausstellen liessen
Ich denke, als nächstes die 2.te Art vorzustellen – die zu dem Medikament verarbeitet wird und dann – zusammenfassned mehr über das Umckaloabo zu schreiben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Pelargonium reniforme
Magnolia hat geschrieben:Was Du wieder alles weißt, Pelargonia![]()
....
Ist das nicht ein Medikament bei Erkältung/Bronchitis?
OFF-topic:
Ich wüßte mal gerne WIE man auf solche Dinge stößt? Beißt da jemand in die Blätter/Blüten und verspürt Besserung, oder wie funktioniert das?
Genauso bei Aspirin. In der Schweiz (wahrscheinlich auch in anderen Bergregionen) wächst wild die Aspiri-Pflanze. Wenn man diese kaut, dann verschwinden Kopfschmerzen....
Ich käme ja nie auf die Idee soetwas mal auszuprobieren - schon gar nicht als Erster![]()
....
Liebe Magnolia, das ist eine interessante Frage. Da muss man an die Erfahrungen der Volksmedizin denken.
Ich wüßte kein Beispiel - bei dem jemand - bewußt - etwas ausprobiert hat, in dem er irgendwo etwas kostete
und dann sagen konnte, dass hilft für oder gegen ein Wehwehchen. Solche vermuteten Wirkungen zeigen sich ja auch nicht bei einmaligem Verzehr.
Den Gag mit den Pilzen - die man ja alle essen kann - manche eben nur einmal - den finde ich drastisch aber
bedenkenswert.
Die Selbstversuche von Medizinern. die durch Medienwelt geistern - die sehe ich anders.
Das sind spezielle und kontrollierte Versuche.
Die lassen wir mal weg.
Und nun zu den Erfahrungen der Volksmedizin. Die sind in Jahrzehnten oder gar Jahrhunderten gewachsen -
kein Mensch weiß mehr, wer der Erste war und warum - der diese Erfahrung machte.
Und auch nicht, ob es kollektive Erfahrungen sind / waren.
Dass der Gingko die Gedächtnisleistung steigern soll - das ist so ein - umstrittenes - Beispiel.
Die Alraune , der Ingwer - das Hirtentäschel, das Gänseblümchen usw. usw. Dann kommt man schon
in die Homöopathie.
Das ist ein weites Feld - und es interessiert mich sehr !!
- Tetje
- Beiträge: 20137
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Pelargonium reniforme
Hallo Pelargonia,
dein Beitrag hat mir große Freude bereitet
,vielen Dank.
dein Beitrag hat mir große Freude bereitet

Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Re: Pelargonium reniforme
Mich auchPelargonia hat geschrieben:Das ist ein weites Feld - und es interessiert mich sehr !!

die nächsten langen Abende (GG auf Dientreise in Indien) kommen schon bald

Dann werde ich mal googeln...