Ein Buch über Pelargonien von B. Pöschel

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Ein Buch über Pelargonien von B. Pöschel

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

heute möchte ich euch ein Buch über das wundervolle Thema Pelargonien vorstellen:

Marion Nickig und Barbara Pöschel, „Pelargonien“;
Edition Ellert&Richter Verlag, Hamburg - ISBN 3-8319-0039-6

Pelargonia, kennst du die Autorinnen?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Gast

Re: Ein Buch über Pelargonien von B. Pöschel

Beitrag von Gast »

Die Barbara kannte ich - sagen wir mal - besser. Das Buch ist seit langem in meinem Besitz. Aber es besteht kein Kontakt mehr. Auch nicht zu der Schweizerischen Pelargoniengesellschaft.
Der Vorsitzende dieser Gesellschaft hieß Christian Weber. Auf meine Versuche, IN - Kontakte zu knüpfen -
mochten sie nicht mal eine E- Mail Adresse rausgeben.
Persönlich hatten mein Mann und ich nette Kontakte zu Schweizer Pelargonienfreunden.
Damals gab es in Langnau in der Schweiz eine Gärtnerei namens Bacher - die sehr schön auf Pelargonien - auch anderes , u.a. Passifloren - fixiert waren . Da gab es sehr schöne Ausstellungen.
Wir waren 2 mal in Langnau.
Weitere Interna möchte ich hier im Forum nicht öffentlich machen.
Gast

Re: Ein Buch über Pelargonien von B. Pöschel

Beitrag von Gast »

Das Buch ist ein nettes , kleines Buch über Pelargonien. Fachlich ist nichts einzuwenden.
Die Bilder von Frau Nickig sind wunderschön - sie ist ja eine bekannte Bildautorin.
Einige persönliche Ansichten der Autorin - z.B. über ältere Personen - störten mich - das soll aber nichts bedeuten - ich wollte es nur erwähnen.
Es sollte nicht den sonstigen, fachlich kompetenten Inhalt beeinträchtigen.
Sehr gut finde ich ihre Recherchen über die Geschichte der Darstellung von Pelargonien. Sehr ausführlich und selten habe ich es so komprimiert lesen können.
Frau Pöschel betreibt ein eigenes Gewächshaus und hat daher wirklichkeitsnahe Erfahrungen !

Fazit: Das Buch sollte man sich als Pelargonienliebhaber zulegen !
Zuletzt geändert von Tetje am So 12. Jul 2020, 22:23, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zwei Ausrufezeichen entfernt
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Ein Buch über Pelargonien von B. Pöschel

Beitrag von Tetje »

Die Schweizerischen-Pflanzengesellschaften sind recht gewöhnungsbedürftig :roll: ,
ähnliche Erfahrungen habe ich auch gemacht. :shock:
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Nele
Beiträge: 43
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 13:14
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Ein Buch über Pelargonien von B. Pöschel

Beitrag von Nele »

Vielen Dank für den Tipp habe dieses Buch heute günstig erstanden.
Ich habe zwar eine große Sammlung an Pelargonien möchte aber nun endlich mehr darüber lernen diese Literatur wird mir sicherlich hilfreich sein.
Gast

Re: Ein Buch über Pelargonien von B. Pöschel

Beitrag von Gast »

Weitere Literatur - siehe hier:

htt://xxxxx67

Sprichst und liest Du englisch ?
Dann würde ich Dir einige davon empfehlen.
Zuletzt geändert von Tetje am So 12. Jul 2020, 22:24, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Link entfernt und zwei Fragezeichen
Benutzeravatar
Nele
Beiträge: 43
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 13:14
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Ein Buch über Pelargonien von B. Pöschel

Beitrag von Nele »

Danke aber im Moment habe ich genügend Literatur heute fand ich in der Bücherkiste noch ein altes Buch dort wird der Unterschied von Pelargonien und Geranien erklärt Andreas Riedmiller ist der Autor.
Gast

Re: Ein Buch über Pelargonien von B. Pöschel

Beitrag von Gast »

Kein Buch, aber meine Website.


Xxxxxxxxc

Xxxxxxxxc
Zuletzt geändert von Tetje am So 12. Jul 2020, 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zwei Links entfernt
Benutzeravatar
Elena
Beiträge: 11
Registriert: Di 16. Jul 2013, 21:15
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 6a

Re: Ein Buch über Pelargonien von B. Pöschel

Beitrag von Elena »

Pelargonia,

ich habe deine Webseite gesehen und viel Interessantes erfahren. Aber ich habe eine Frage. Meine Pelargonien stehen draußen im Garten. Es gibt viele Samenkörner. Wann kann man diese Samenkörner säen? In diesem Sommer oder im nächsten Jahr?
Antworten

Zurück zu „Medien, Bücher, Zeitschriften, Events & Termine“