Einige schöne Fuchsien-Hybriden

Gast

Einige schöne Fuchsien-Hybriden

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen,

ich möchte aus meinem Archiv einige schöne Fuchsienbilder zeigen. Wobei das Wort " schön " immer auf den Standpunkt des Betrachters bezogen ist.
Habe für den Anfang gefüllte ausgesucht

Fuchsia 'Maik Luitjen'
Fuchsia 'Devonshire Dumpling'
Fuchsia 'Rohees New Millenium '
F. 'Annabell'
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20185
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Einige schöne Fuchsien-Hybriden

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

ich habe die Überschrift angepasst, da es zu Verwechslungen kommen kann. ;)

Faszinierend finde ich die F. 'Annabell' eine sehr beeindruckende Züchtung, gibt es hier noch mehr Hintergrundinformationen?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Belga
Beiträge: 537
Registriert: Mi 1. Mai 2013, 12:20
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8b

Re: Einige schöne Fuchsien-Hybriden

Beitrag von Belga »

Hallo Tetje,

die 'Annabel' ist von Züchter, Annabel Ryle, GB,1977
Ein Hybride von die 'Indian Maid' x F. 'Nancy Lou'
Die 'Annabel' treibt in den Spitzen immer mit sehr hellgrünem Laub ,
das macht keine andere Fuchsie, ist ein Erkennungsmerkmal
von ihr.
In Schatten werden die blühten rein weiß. :--D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Ingo
Benutzeravatar
Belga
Beiträge: 537
Registriert: Mi 1. Mai 2013, 12:20
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8b

Re: Einige schöne Fuchsien-Hybriden

Beitrag von Belga »

Fuchsia 'Sjors'
Züchter : H. Buiting
Jahr: 2011
Land: Niederland
Das ist eine aufrecht wachsende Fuchsie. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Ingo
Benutzeravatar
Belga
Beiträge: 537
Registriert: Mi 1. Mai 2013, 12:20
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8b

Re: Einige schöne Fuchsien-Hybriden

Beitrag von Belga »

Fuchsia 'Gerard Walschap'
Züchter: Erwin Vandenbussche
Land: Belgien
Jahr:2009
Es es eine hängend wachsende Fuchsie. :--D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Ingo
Benutzeravatar
Belga
Beiträge: 537
Registriert: Mi 1. Mai 2013, 12:20
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8b

Re: Einige schöne Fuchsien-Hybriden

Beitrag von Belga »

Fuchsia 'Papagena'
Züchter: Twrdy
Land: CZ
Jahr: 1870
Aufrecht wachsende Fuchsie verträgt Sonne.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Ingo
Benutzeravatar
Belga
Beiträge: 537
Registriert: Mi 1. Mai 2013, 12:20
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8b

Re: Einige schöne Fuchsien-Hybriden

Beitrag von Belga »

Einer meiner ältersten Fuchsien die Fuchsia 'Celia Smedley'
Zuechter: George Roe
Land: GB
Jahr: 1970
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Ingo
Gast

Re: Einige schöne Fuchsien-Hybriden

Beitrag von Gast »

Weitere:
Fuchsia 'Schneckerl' F. 'Floren Kenne' F. 'Schöne Hanauerin' Von der F. 'Schönen Hanauerin' gibt es eine längere Geschichte.
Wenn es interessiert ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
RosaRot (unerwünscht)

Re: Einige schöne Fuchsien-Hybriden

Beitrag von RosaRot (unerwünscht) »

Na aber! Schöne Geschichten zu schönen Damen sind immer interessant!
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20185
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Einige schöne Fuchsien-Hybriden

Beitrag von Tetje »

Hallo Brigitte,

du brauchst nicht zu fragen, schreibe doch einfach :kings_up: , mich interessiert immer Hintergrundwissen.
So etwas steht in keinem Lehrbuch. 8-) ;) 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Kalthauspflanzen (unter 12°C)“