Dahlia atropurpurea (Sherff) Sörensen - Dunkelpurpurrote Dahlie

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Dahlia atropurpurea (Sherff) Sörensen - Dunkelpurpurrote Dahlie

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

heute möchte ich euch eine weitere Art der Dahlie vorstellen, es ist die Dahlia atropurpurea.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Tetje am Fr 29. Aug 2025, 14:31, insgesamt 2-mal geändert.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Bernd

Re: Dahlia atropurpurea

Beitrag von Bernd »

Hallo Tetje!

Die Dahlia atropurpurea gehört zur Gruppe der Großfiedrigen Dahlie (Dahlia pinnata). Die heutigen Dahlien-Hybriden gehen auf Kreuzungen der Scharlach Dahlie (Dahlia coccinea) und der Großfiedrigen Dahlie zurück.
Es ist schon beeindruckend, dass die abgebildete Pflanze eine der Urdahlien unserer heutigen vielen Gartendahlien ist.
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Dahlia atropurpurea

Beitrag von Martin »

Hallo Bernd,

vor Jahren säte ich mal Samen einer einfach-blühenden Dahlie aus. Dabei kam auch so ein stark
gefiederter Sämling heraus. Ich habe aber den Sämling verworfen, da er sehr hoch und mehr Blattwerk als
Blüten trieb. ;)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Dahlia atropurpurea (Sherff) Sörensen - Dunkelpurpurrote Dahlie

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

bei dieser sogenannten Art, bin ich mir persönlich nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wildart handelt.

Ich werde mir im nächsten Jahr die Spezies-Sammlung in Dänemark anschauen und euch über die Ergebnisse berichten.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Wildarten & Primärhybriden“