Pelargonium 'Brookside Flamenco' - Zonal Pelargonie

Antworten
Gast

Pelargonium 'Brookside Flamenco' - Zonal Pelargonie

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen

Bei dieser Pelargonie 'Brookside Flamenco' handelt es sich um Sorte , die zu den sogenannten
Dwarf -Sorten gezählt wird. Das sind Sorten der Zonal-Pelargonien die eine Größe lt.
Reglement von 12,5 - 20 cm haben dürfen. Noch kleiner wären dann die Miniaturpelargonien
und zwergwüchsige Pelargonien.
Die Unterscheidung ist oft schwierig und kann nur Spezialisten vorbehalten bleiben.

Auf jeden Fall ist die P. 'Brookside Flamenco' eine unproblematische, wüchsige Sorte mit einer unwahrscheinlichen Leuchtkraft der Blüten.
Dadurch, dass die Pflanze nicht so groß wird, kann man die kräftige Farbe gut ertragen.

Viele Grüße
Brigitte
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Tetje am So 29. Jul 2018, 13:45, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: D gegen T getauscht
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20153
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Pelargonie 'Brookside Flamenco' - Zonal Pelargonie

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

bei den kleineren Sorten, sollte man etwas sparsamer mit der Düngung umgehen, da sonst die Pflanze zu ausladend wird. Was noch wichtig ist und von Brigitte nicht erwähnt worden ist, die Pelargonie 'Brookside Flamenco' hat keine Probleme mit Regen, selbst mit Starkregen nicht. 8-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20153
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Pelargonium 'Brookside Flamenco' - Zonal Pelargonie

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

auch macht die Überwinterung im Kalthaus keine Probleme, eine wirklich gelungene Züchtung. :--D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 1670
Registriert: Fr 18. Dez 2015, 08:34
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6a

Re: Pelargonium 'Brookside Flamenco' - Zonal Pelargonie

Beitrag von Rudi »

Hoi Tetje

Es sind deutliche Unterschiede auf den Fotos zum Beitrag von Brigitte zu sehen. 8-)

Woran liegt das?
Grueezi aus der Schweiz
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20153
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Pelargonium 'Brookside Flamenco' - Zonal Pelargonie

Beitrag von Tetje »

Hallo Rudi,

vermutlich überdüngt und nach meinen Erfahrungen, hat man dann im Winterquartier Probleme mit der Überwinterung. Oft Matschen diese mastigen Triebe dahin. 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Pelargoniensorten“