Ich habe schon 3 Jahre lang versucht, meine Ismene zum blühen zu bringen,
leider ohne Erfolg. Sie trieb ständig neue Blätter, aber von Blüte keine Spur.
Vor ein paar Tagen entdeckte ich endlich mal Blütenstängel.
Vorhin abends hab ich dann die ersten Blüten gesehen. Ich hab mich total gefreut,
daß diese Schönheit nun endlich mal bei mir blüht.
Ismene - Hymenocallis festalis
- Carmella
- Beiträge: 377
- Registriert: Sa 23. Jun 2012, 16:42
- Bundesland: Bayern
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8b
Ismene - Hymenocallis festalis
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Admina am So 7. Jul 2013, 11:22, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Botanische Schreibweise eingefügt.
Grund: Botanische Schreibweise eingefügt.
Viele Grüße
Carmella
Carmella
- Admina
- Administrator
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 17. Jan 2011, 19:13
- Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8a
Re: Ismene - Hymenocallis festalis
Anbei ein interessanter Link:
http://www.deutsches-pflanzen-forum.de/ ... -t490.html
http://www.deutsches-pflanzen-forum.de/ ... -t490.html
Viele Grüße von der
Admina
Admina
- Carmella
- Beiträge: 377
- Registriert: Sa 23. Jun 2012, 16:42
- Bundesland: Bayern
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8b
Re: Ismene - Hymenocallis festalis
Danke für den Link, Admina.
Vielleicht lag das Nichtblühen bei mir wirklich daran, daß sie im Topf steht.
Dann werde ich sie nächstes Jahr auspflanzen, und mal sehen, ob das besser ist.
Vielleicht lag das Nichtblühen bei mir wirklich daran, daß sie im Topf steht.
Dann werde ich sie nächstes Jahr auspflanzen, und mal sehen, ob das besser ist.
Viele Grüße
Carmella
Carmella
- Martin
- Beiträge: 6171
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Ismene - Hymenocallis festalis
Hallo zusammen,
wer im Garten auf den Duft einer Ismene verzichtet, dem entgeht der Hauch des Spätsommers. Auch wenn die Pflanze bei Frostbeginn im Keller überwintert werden muss, entschädigt sie doch darauf im Jahr mit einer tollen Blüte. Einzig die großen und manchmal überhängenden Blattbüsche stören ein wenig. Vielleicht gibt es ja kompakter wachsende Sorten.
In der Literatur sieht man immer Fotos von schönen kompakten Pflanzen mit etlichen Blütenstängeln. Oder wurden die Bilder ein wenig aufgepeppt? 
wer im Garten auf den Duft einer Ismene verzichtet, dem entgeht der Hauch des Spätsommers. Auch wenn die Pflanze bei Frostbeginn im Keller überwintert werden muss, entschädigt sie doch darauf im Jahr mit einer tollen Blüte. Einzig die großen und manchmal überhängenden Blattbüsche stören ein wenig. Vielleicht gibt es ja kompakter wachsende Sorten.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Martin
- Martin
- Beiträge: 6171
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Ismene - Hymenocallis festalis
Hallo zusammen,
das rein weiß dieser Zwiebelpflanze ist unübertroffen.
das rein weiß dieser Zwiebelpflanze ist unübertroffen.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Martin