Hier eine Pelargonium Peltatum Hybride - ebenfalls mit panaschierten Blättern - ähnlich der Pelargonie
' Elbe Silver'. Hier - bei 'Wood's Surprise ' ist das gesamte Blatt panaschiert - und nicht umrandet - wie bei 'Elbe Silver'
Ihr Name :
'Woods Surprise'
Pelargonium ' Wood's Surprise '
Pelargonium ' Wood's Surprise '
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Pelargonium ' Wood's Surprise '
Die ist aber auch fein. Du zeigst aber auch immer Sorten. Da weiß man gar
nicht welche einem besser gefällt.
nicht welche einem besser gefällt.

Re: Pelargonium ' Wood's Surprise '
Ja, Ivonne - ich hab mir Deine Antwort mal so durch den Kopf gehen lassen.
Es gibt sehr, sehr viele wunderschöne Züchtungen. Und wenn man sie mit viel Liebe fotografiert - so wie ein Fotomodell - von mehreren Seiten - da bekommt man aufregende Fotos.
Danke übrigens für Dein Kompliment.
Es gibt sehr, sehr viele wunderschöne Züchtungen. Und wenn man sie mit viel Liebe fotografiert - so wie ein Fotomodell - von mehreren Seiten - da bekommt man aufregende Fotos.
Danke übrigens für Dein Kompliment.
- Elena
- Beiträge: 11
- Registriert: Di 16. Jul 2013, 21:15
- Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 6a
Re: Pelargonium ' Wood's Surprise '
Das ist so ungewöhnlich! Diese Pelargonium mit panaschierten Blättern gefällt mir sehr! Kann man sie von den Samen säen? Oder muss man von den Steckreisern pflanzen?Pelargonia hat geschrieben:Hier eine Pelargonium Peltatum Hybride - ebenfalls mit panaschierten Blättern - ähnlich der Pelargonie
' Elbe Silver'. Hier - bei 'Wood's Surprise ' ist das gesamte Blatt panaschiert - und nicht umrandet - wie bei 'Elbe Silver'
Re: Pelargonium ' Wood's Surprise '
Elena, ich hab bei denen noch nie Samen entdeckt.
Meines Erachtens geht das nur durch Stecklinge. Auch kann sie . die Pelargonie - nur sortenecht durch Stecklinge vermehrt werden.
Bei Aussaaten weiß man nie, was dabei herauskommt. Aber das schrieb ich ja gestern schon.
Wo bestellst Du denn Pelargonien ??
Oder ist in Rußland keine Spezialgärtnerei für Pelargonien vorhanden.
Kann ich mir eigentlich gar nicht vorstellen, denn wenn man bei Go...
sucht, kommen viele russische Seiten mit teilweise wunderschönen Pelargonienfotos - und viele Sorten, die man anklicken und sich ansehen kann.Die müssen ja irgendwo her sein.
Sag Bescheid, dann überlegen wir gerne weiter.
Meines Erachtens geht das nur durch Stecklinge. Auch kann sie . die Pelargonie - nur sortenecht durch Stecklinge vermehrt werden.
Bei Aussaaten weiß man nie, was dabei herauskommt. Aber das schrieb ich ja gestern schon.
Wo bestellst Du denn Pelargonien ??
Oder ist in Rußland keine Spezialgärtnerei für Pelargonien vorhanden.
Kann ich mir eigentlich gar nicht vorstellen, denn wenn man bei Go...
sucht, kommen viele russische Seiten mit teilweise wunderschönen Pelargonienfotos - und viele Sorten, die man anklicken und sich ansehen kann.Die müssen ja irgendwo her sein.
Sag Bescheid, dann überlegen wir gerne weiter.
- Elena
- Beiträge: 11
- Registriert: Di 16. Jul 2013, 21:15
- Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 6a
Re: Pelargonium ' Wood's Surprise '
Öfter säe ich meine Pelargonien von den Samen aus. In Russland gibt es viele Spezialgärtnerei für Pelargonien. Aber die großen Zentren sind in den Großstädten. Ich habe keine Möglichkeit, sie oft zu besuchen. Und dort gibt es keine große Auswahl. Das sind gewöhnlich Pelargonien aus Holland: Pelargonium Grandiflorum, Angel Pelargonium usw. In Russland sind die Pelargonien vor kurzer Zeit populär.
Gewöhnlich sind die Pelargonien aus Samen hybrid.
Gewöhnlich sind die Pelargonien aus Samen hybrid.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.