Russische Pelargonienseite

Antworten
Gast

Russische Pelargonienseite

Beitrag von Gast »

Hallo Elena,

ich habe eine anscheinend interessante russische Seite zum Thema Pelargonien gefunden.
Schau sie Dir doch bitte an und vielleicht kannst Du uns ja darüber berichten.
VG Pelargonie.
[External Link Removed for Guests]
RosaRot (unerwünscht)

Re: Russische Pelargonienseite

Beitrag von RosaRot (unerwünscht) »

Interessante Seite. Vielen Dank!
Benutzeravatar
Elena
Beiträge: 11
Registriert: Di 16. Jul 2013, 21:15
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 6a

Re: Russische Pelargonienseite

Beitrag von Elena »

Vielen Dank!
Ich habe viele russische Seiten zum Thema Pelargonien gefunden. Besonders populär sind die Pelargonien in Sibirien, in Moskau, in Sankt-Petersburg usw. Bei uns sind die Gartenblumen am populärsten. Wir leben im Süden Russlands. Hier ist das Klima wärmer als in anderen Regionen.
Unbedingt erzähle ich über die Pelargonien, die in Russland sehr populär sind. Natürlich über meine Lieblingspelargonien :) !
Viele Grüße!
Elena
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20135
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Russische Pelargonienseite

Beitrag von Tetje »

Ich freue mich auf deine Vorstellungen.... :D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Elena
Beiträge: 11
Registriert: Di 16. Jul 2013, 21:15
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 6a

Re: Russische Pelargonienseite

Beitrag von Elena »

Ich habe eine interessante Information gelesen. Hier ([External Link Removed for Guests] ) kann man die Information über die Bestäubung lesen. Ich habe beschlossen, mit meinen Pelargonien zu experimentieren.
Gast

Re: Russische Pelargonienseite

Beitrag von Gast »

Hast Du denn Wildarten ??
Um saubere , nachvollziehbare Kreuzungen zu bekommen?
Wenn Du Hybriden untereinander kreuzt - wenn es denn klappt - kannst Du nie nachvollziehbare Sorten erhalten.
Die müssen dann vegetativ vermehrt werden - d.h. durch Stecklinge.
Wenn es Dir Freude macht - wünsche ich Dir viel Spass.
Antworten

Zurück zu „Bezugsquellen, Links & wichtige Adressen“