Historische Aufzeichnungen-Nerium odorum(Oleander)

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Historische Aufzeichnungen-Nerium odorum(Oleander)

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

die ersten botanischen Aufzeichnungen waren sehr genau und können zur Bestimmung von bestimmten Pflanzen sehr hilfreich sein. Oft sind botanische Arten aufgeführt wie auf dem nachfolgenden Kupferstich
von 1820 gut zu erkennen ist.

Zu dieser Art gibt es keine zuverlässigen Aufzeichnungen bzw. Fotos im WWW. Das DGF kann nun mit Hilfe der TU Berlin, diese Lücke schliessen.

Anbei der echte Nerium odorum:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Botanik, Züchter & Geschichte“