Die Kaiser-Centfolie

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Die Kaiser-Centfolie

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

anbei eine Aufnahme bzw. ein Kupferstich von 1807.
Kennt jemand von euch den historischen Hintergrund und warum diese
Rose den Namen Kaiser-Centfolie erhalten hat?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Dorothea
Beiträge: 307
Registriert: Mi 14. Sep 2011, 20:09
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Die Kaiser-Centfolie

Beitrag von Dorothea »

Hallo Tetje,

die Rosen zu dieser Zeit wurden sehr fantasiereich benannt und was hier so hieß, konnte beim nächsten Gärtner wieder anders heißen. Das macht die Suche nach alten Rosen so schwierig.
In welchem Buch hast Du diese Abbildung gefunden?

Dorothea
Antworten

Zurück zu „Züchter, Geschichte & Herkunft der Rosennamen“