Nepeta - Katzenminze

Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Nepeta - Katzenminze

Beitrag von Martin »

Hallo Zusammen,

beim Heckenschnitt Ende Juli habe ich die Katzenminze (Nepeta x faassenii) mitgeschnitten, da sie gerade
verblühte. Dies schien ihr gut getan zu haben. Mittlerweile blüht sie wieder. Sie ist sehr robust und wächst
bei mir in voller Sonne. Beim Pflanzen habe ich zwei Sorten zusammen gesetzt. Zum einen die breitere
"Six Hills Giant" und zum anderen die etwas schwächere "Walkers Low". Durch diese Kombination wirken die Horste etwas fülliger. Was habt Ihr an blauen Stauden im Garten, die jetzt ebenfalls blühen?

Beste Grüße

Martin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Nepeta - Katzenminze

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

danke für den Kulturtipp mit den Rückschnitt. :)

Blaublütige Stauden blühen bei mir zurzeit nicht, dafür aber einige Kübelpflanzen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Nepeta - Katzenminze

Beitrag von Tetje »

Mit dem zweiten Auge sieht man einfach besser.... ;) :mrgreen:

Ich habe doch noch eine blaue Staude im Garten gefunden, eine Campanula mit der D.'Taxi Driver'.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Nepeta - Katzenminze

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

hat die D. Taxi Driver auch schon mal Samen ausgebildet?

Viele Grüße

Martin
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Nepeta - Katzenminze

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

ja, sie hat Fruchtstände ausgebildet. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Nepeta - Katzenminze

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

ich hatte gemeint diese Sorte sei steril und würde nur vegetativ vermehrbar sein. Würde mich interssieren
was so aus solchen Samen heraus kommt. :)

Viele Grüße

Martin
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Nepeta - Katzenminze

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

ich teste das für dich......... ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Magnolia-Line

Re: Nepeta - Katzenminze

Beitrag von Magnolia-Line »

Zonartic hat geschrieben:...Wie Du siehst mag ich blau blühende Stauden besonders gerne...
Liebe Grüße, Zonartic
Ohhh Futter für meinen Blau-Tick!!!!
Biiiiitööööö Bilder!!!
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Nepeta - Katzenminze

Beitrag von Martin »

Ja Zonartic,

wir wollen Bilder von blau. :D Der Stauden-Lein hat bei mir nicht lange überlebt. Wie machst Du das, dass er sich bei Dir hält?

Viele Grüße

Martin
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Hohe & niedrige Beetstauden“