Dahlie 'Freyas paso Doble' - Anemonenblütige Dahlie

Antworten
Benutzeravatar
Carmella
Beiträge: 377
Registriert: Sa 23. Jun 2012, 16:42
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8b

Dahlie 'Freyas paso Doble' - Anemonenblütige Dahlie

Beitrag von Carmella »

Hallo!

Hier mal eine kleinblütige Dahlie, die ich dieses Jahr neu habe.
Der Züchter ist Derek Hewlett aus Großbritannien/1993.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Carmella
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Dahlie 'Freyas paso Doble'

Beitrag von Tetje »

Hallo Carmella,

ich habe sie heute im Botanischen-Garten in Köln gesehen. ;)

Wie ist bei dir in Franken die Standfestigkeit?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Carmella
Beiträge: 377
Registriert: Sa 23. Jun 2012, 16:42
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8b

Re: Dahlie 'Freyas paso Doble'

Beitrag von Carmella »

Hallo Tetje!

Bei mir ist es ein niedriger Busch, der relativ dünne Blütenstängel bringt, die aber
ausreichen, die Blüten gut zu tragen. Sie ist auch relativ blühfreudig, aber keine
Schnittdahlie, höchstens für einen kleinen Biedermeierstrauß.
Aber die Blüte gefällt mir sehr gut. Alle Blüten sind auch sehr gleichmässig.
Viele Grüße
Carmella
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Dahlie 'Freyas paso Doble'

Beitrag von Tetje »

Carmella, würdest du bitte ein Foto von der Gesamtansicht einstellen, vielen Dank? :)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Carmella
Beiträge: 377
Registriert: Sa 23. Jun 2012, 16:42
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8b

Re: Dahlie 'Freyas paso Doble'

Beitrag von Carmella »

Ja, kann ich machen, lieber Tetje, aber erst morgen, habe deine Nachricht gerade eben gelesen. ;)
Viele Grüße
Carmella
Benutzeravatar
Carmella
Beiträge: 377
Registriert: Sa 23. Jun 2012, 16:42
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8b

Re: Dahlie 'Freyas paso Doble' - Anemonenblütige Dahlie

Beitrag von Carmella »

Hallo zusammen!

So, jetzt wie versprochen, die ganze Pflanze der 'Freyas paso doble'.
Bei mir wächst sie allerdings in einem großen Topf.
Könnte wohl auch ein Unterschied zum Freiland sein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Carmella
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Dahlie 'Freyas paso Doble'

Beitrag von Tetje »

Hallo Carmella,

ja, es ist ein Unterschied, bei vielen gängigen Kübelpflanzen kann man das gut beobachten, aber
auch die Dahlie ist eine hervorragende Kübelpflanze, oft leider völlig unterschätzt.

Ich finde diese von dir vorgestellte Sorte interessant, vielen Dank dafür.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Bernd

Re: Dahlie 'Freyas paso Doble'

Beitrag von Bernd »

Die Dahliensorte kann man bestimmt schön in einen bunten Sommerblumenbeet verwenden oder mit mehreren in einem betont blau blühenden Beet.
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Dahlie 'Freyas paso Doble'

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

in Gemeinschaft von Ringelblumen macht sich die Sorte auch vorzüglich.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Gast

Re: Dahlie 'Freyas paso Doble' - Anemonenblütige Dahlie

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen,

die Sorte ist wunderschön, leider muss sie aber immer gestützt werden.
Zuletzt geändert von Tetje am Di 22. Aug 2017, 18:52, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Anemonenblütige Dahlie in der Überschrift nachgetragen
Antworten

Zurück zu „Dahlien Sorten aller Klassen“