Sektion Polyactium
Dieses ist eine Art mit sehr wechselnden Blütenfarben. Von weiß, rosa
gelb bis grüngelb. Aus Mozambique wird sogar von roten Blüten berichtet.
Sie blüht in unserem Sommer.
Die Blütenstände können recht hoch werden. In der Literatur sind Höhen
bis 1m angegeben. Bei mir erreichen sie etwa 30 - 40 cm.
Pelargonium luridum wächst an feuchten Standorten im Grasland.
Da dürfte guter, sandiger Gartenboden ideal sein.
Da ein feuchter Standort im Grasland angegeben wird, sollten wir versuchen, ähnliche Bedingungen zu schaffen
Pelargonium luridum - Rauchfarbene Pelargonie
Das Epithet - luridus = lat. blaßgelb - bezieht sich auf die Farbe der Blüten.
Diese stengellose, geophytische Pelargonie hat eine holzige Knolle und sehr variable Blätter.
Die ersten Blätter der Vegetationsperiode sind schwach gelappt.Die den ersten nachfolgenden Blätter sind wieder anders - bis zu schmäleren, fast fadenförmigen Blättern.
Die Blüte ist eine lange Trugdolde mit Einzelblüten von 5 - 60 Stück.
Die Farbe der Blüten ist - wie oben beschrieben - sehr variabel.
Pelargonium luridum ist in SA in den östlichen Gebietes des Landes weit verbreitet.
Auch in der Medizin findet diese Art Verwendung.
Einmal als Mittel gegen Durchfallerkrankungen und dann auch als Aphrodisiakum.