Pelargonium luridum - Rauchfarbene Pelargonie

Antworten
Gast

Pelargonium luridum - Rauchfarbene Pelargonie

Beitrag von Gast »

Pelargonium luridum (Andr.) Sweet

Sektion Polyactium

Dieses ist eine Art mit sehr wechselnden Blütenfarben. Von weiß, rosa
gelb bis grüngelb. Aus Mozambique wird sogar von roten Blüten berichtet.
Sie blüht in unserem Sommer.
Die Blütenstände können recht hoch werden. In der Literatur sind Höhen
bis 1m angegeben. Bei mir erreichen sie etwa 30 - 40 cm.
Pelargonium luridum wächst an feuchten Standorten im Grasland.
Da dürfte guter, sandiger Gartenboden ideal sein.
Da ein feuchter Standort im Grasland angegeben wird, sollten wir versuchen, ähnliche Bedingungen zu schaffen

Pelargonium luridum - Rauchfarbene Pelargonie

Das Epithet - luridus = lat. blaßgelb - bezieht sich auf die Farbe der Blüten.
Diese stengellose, geophytische Pelargonie hat eine holzige Knolle und sehr variable Blätter.
Die ersten Blätter der Vegetationsperiode sind schwach gelappt.Die den ersten nachfolgenden Blätter sind wieder anders - bis zu schmäleren, fast fadenförmigen Blättern.
Die Blüte ist eine lange Trugdolde mit Einzelblüten von 5 - 60 Stück.
Die Farbe der Blüten ist - wie oben beschrieben - sehr variabel.
Pelargonium luridum ist in SA in den östlichen Gebietes des Landes weit verbreitet.

Auch in der Medizin findet diese Art Verwendung.
Einmal als Mittel gegen Durchfallerkrankungen und dann auch als Aphrodisiakum.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Carmella
Beiträge: 377
Registriert: Sa 23. Jun 2012, 16:42
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8b

Re: Pelargonium luridum - Rauchfarbene Pelargonie

Beitrag von Carmella »

Die ist ja wunderschön Pelargonia. Sag mal wo bekommt ihr denn immer
diese besonderen Raritäten her?
Normal sieht man solche Sachen in Gartencentern etc. gar nicht.
Zuletzt geändert von Tetje am Sa 7. Sep 2013, 10:03, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Falsche Anrede entfernt.
Viele Grüße
Carmella
Gast

Re: Pelargonium luridum - Rauchfarbene Pelargonie

Beitrag von Gast »

Hallo Carmella,

wenn Du den Pelargonienthread mal genauer unter die Lupe nimmst, da sind auch Adressen von Spezialgärtnereien angegeben.
Ja, diese Wildarten und auch besonderen Sorten bekommt man nur in Spezialgärtnereien.
Machmal hat man Glück und sieht etwas besonderes an Pelargonien auf Ausstellungen oder Messen.
Das ist aber eher selten und auch nur dann möglich, wenn man da hingeht.
Zuletzt geändert von Admina am Fr 6. Sep 2013, 16:33, insgesamt 2-mal geändert.
Gast

Re: Pelargonium luridum - Rauchfarbene Pelargonie

Beitrag von Gast »

Neues Jahr, neue Bilder:

Pelargonium luridum

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gast

Re: Pelargonium luridum - Rauchfarbene Pelargonie

Beitrag von Gast »

Ich finde sie auch vom Habitus her sehr ansprechend und die Blüten gleichen einer rosa Wolke. :oops:
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Pelargonium luridum - Rauchfarbene Pelargonie

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

ich habe fast alle Wildformen der Pelargonien bei mir im Sommer im Garten verteilt. Wir hatten in diesem Jahr sehr viel Starkregen gehabt und meine Luridum hat den Regen nicht verkraftet. Ich habe noch frühzeitig den Schaden bemerkt und die Pflanze ins Gewächshaus zwischen epiphytischen Kakteen gestellt. Wie man sieht hatte sich die P. luridum bei mir schnell erholt.
Den deutschen Namen finde ich ein wenig befremdlich...... 8-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Wildarten & Primärhybriden“