Engelstrompeten und Begonien

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20135
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Engelstrompeten und Begonien

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

ich habe die Liebe zu den Begonien erst sehr spät erkannt und kann diese Gattung
jedem Garten- und Balkonfreund nur empfehlen. Es findet sich immer ein Plätzchen,
selbst im Halbschatten, blühen sie unermüdlich.
Als Begleitpflanzen, wahrlich ein Traum, eine Engelstrompete.

Ein wundervolles Traumpaar... 8-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Gast

Re: Engelstrompeten und Begonien

Beitrag von Gast »

Ja, phantastisch, lieber Tetje - eine Harmonie - schöner geht es fast nicht mehr.
I like Begonia's...
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20135
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Engelstrompeten und Begonien

Beitrag von Tetje »

Ich mag sie auch, aber als Pärchen habe ich sie noch lieber.... :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Birgitt

Re: Engelstrompeten und Begonien

Beitrag von Birgitt »

Ja, sie passen wirklich gut zueinander - einfach wunderschön. 8-) :D 8-)
Gast

Re: Engelstrompeten und Begonien

Beitrag von Gast »

Eine tolle Zusammenstellung, lieber Tetje - die Grazile und die Erhabene. :oops:
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20135
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Engelstrompeten und Begonien

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

ich habe noch ein Foto gefunden und dort sieht man wie gut sich Engelstrompeten und Begonien als Unterpflanzung vertragen.Und deutlich miteinander harmonisieren..... :--D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Gast

Re: Engelstrompeten und Begonien

Beitrag von Gast »

Hallo lieber Tetje,
Spitze !
Eine Superkombination.

ET
Begonia - evtl. B. corallina
Tradescantia ?
Und was ist das herzförmige Blatt?
Und nach oben zu scheint mir noch eine andere Pflanze zu wachsen. Abutilon ?
Man kann es nicht sicher erkennen. Diese speziellen - französischen - Kübel hat auch der Berggarten oft verwendet. ;)
Zuletzt geändert von Admina am Do 2. Apr 2020, 16:06, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: 6 Fragezeichen und vier Komma entfernt.
Benutzeravatar
Pauline
Beiträge: 143
Registriert: Sa 3. Mai 2014, 21:56
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Engelstrompeten und Begonien

Beitrag von Pauline »

Hallo Tetje,

das ist ja eine tolle Kombination. Begonien haben sich bei mir auch angesammelt und aus Erfahrung weiß ich, die stehen gerne im lichten Schatten.
Kann deine Kombi auch zusammen überwintern? Oder müssen die Pflanzen getrennt werden?
Meine Strauchbegonien stehen zum Überwintern meist im kühlen Hausflur, könnte die Engelstrompete auch dort stehen?

Viele Grüße
Pauline
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20135
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Engelstrompeten und Begonien

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

diese Anpflanzung, vermutlich Pelargonien, Abutilon und Begonien, braucht und sollte nicht getrennt werden. Auch brauchst sie keinen lichten Schatten, der Kübel steht in voller Sonne bei einer Freundin in Niedersachsen. Die sicherlich eine der größten Engelstrompeten Sammlungen in Deutschland besitzt.

Ja, auch im Keller, Garage (+Frostwächter) oder Hausflur, kein Thema. 8-) ;)

Mein Wunsch für 2015 wäre ein gut moderiertes Begonien Fachforum. Begonien verdienen viel mehr Aufmerksamkeit. :--D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Engelstrompeten & Begleitpflanzen“