Coffea arabica L. cv. San Ramon - Kaffeestrauch

Antworten
Benutzeravatar
Belga
Beiträge: 537
Registriert: Mi 1. Mai 2013, 12:20
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8b

Coffea arabica L. cv. San Ramon - Kaffeestrauch

Beitrag von Belga »

Geschichte des Kaffees
Nach einer von vielen Legenden haben nicht die Menschen, sondern die Ziegen den Kaffee entdeckt. Das war in Äthiopien ums Jahr 850. Eines Abends fiel den Mönchen in einem äthiopischen Kloster nämlich auf, dass ihre Ziegen quicklebendig waren. Die Mönche stellten fest, dass die Tiere unbekannte Beeren gefressen hatten. Neugierig geworden, probierten sie selbst von den dunkelroten Früchten. Sie waren aber vom bitteren Geschmack so enttäuscht, dass sie die Beeren umgehend ins Feuer warfen.

Und siehe da: Kurz darauf verbreitete sich ein köstlicher Duft. Die Mönche löschten das Feuer und brauten aus den inzwischen gerösteten Kaffeebohnen ein schwarzes Getränk. Es half ihnen von da an, beim Nachtgebet wach zu bleiben.

Meine 2 Sämlinge von Kaffeebaum (Coffea arabica)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Tetje am So 6. Sep 2015, 11:52, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Botanische Schreibweise in der Überschrift eingefügt.
Viele Grüße
Ingo
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re:Kaffeestrauch - Coffea arabica L. cv. San Ramon

Beitrag von Tetje »

Belga hat geschrieben:Geschichte des Kaffees
........ Es half ihnen von da an, beim Nachtgebet wach zu bleiben.
Hallo Ingo,

eine wirklich interessante Geschichte und gut das es Kaffee gibt.... :kings_mrgreen: :kings_lol: :kings_mrgreen:
Übrigens, die ursprüngliche Heimat vom Kaffee ist Äthiopien.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Kaffeestrauch - Coffea arabica L. cv. San Ramon

Beitrag von Hiodoshi »

WOW!
Was für ein riesiger Kaffeestrauch! :o

Hallo Belga
Schöner Erfolg :kings_smilie:

Doch wie überwintert Ihr diese Pflanze :?:

Ich habe mir im Frühjahr eine Kaffeepflanze bei Al.i gekauft. Sie ist sehr schön buschig und bisher gut gediehen und gewachsen. Leider braucht sie wohl auch in unserem Winter viel Luftfeuchte bei entsprechender Temperatur. :?

LG
hiodoshi
Zuletzt geändert von Admina am So 6. Sep 2015, 13:49, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: @ gegen Hallo getauscht
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Coffea arabica L. cv. San Ramon - Kaffeestrauch

Beitrag von Tetje »

Hallo Hiodoshi,

hell und warm sollte der Kaffeestrauch überwintert werden. ;)

Der Kaffeestrauch mag ganzjährig Temperaturen zwischen ca. 20 und 25 °C.
Im Winter darf die Temperatur nicht unter 15 °C absinken, wird es wesentlich
kälter, rollen sich die Blätter ein oder fallen ganz ab.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Warmhauspflanzen (über 12°C)“