Hallo zusammen,
die Sprache der Blumen richtig zu verstehen und einzusetzen galt bei den jungen Männern und Frauen früherer
Jahrhunderte als hohe Kunst. Das Wissen darüber ist fast vergessen, selbst ältere Blumenfreunde kennen diese Sprache nicht mehr. Das DGF möchte dazu beitragen, dass diese hohe Kunst nicht vergessen wird.
Zwar werden heute noch einige Blumen bestimmten Ereignissen zugeordnet: Maiglöckchen gehören in vielen Regionen zur Konfirmation, und eine junge Braut wurde kaum Chrysanthemen, den sogenannten Friedhofsblumen, schmücken, doch um Freude, Dankbarkeit, Anerkennung, selbst heimliche- oder offene- Verehrung auszudrücken, bedarf es keiner Wissenschaft mehr. Überreicht wird ein mehr oder minder üppiges Bukett mit Blumen der Saison.
Fortsetzung folgt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.