Primulina 'Diane Marie'

Antworten
Gast

Primulina 'Diane Marie'

Beitrag von Gast »

Primulina 'Diane Marie'

Primulina(Chirita) ist eine große Gattung in der Familie Gesneriaceae - mit etwa 150 Arten - im asiatischen Bereich - während sie in Afrika, Australien , Japan nicht vorkommt.
Viele haben schöne Blüten und werden deshalb immer beliebter bei Gärtnern und Hobbygärtnern.
In den letzten 10 Jahren wurden viele Arten / Sorten neu im Handel eingeführt. Soviel mir bekannt, wurden sie in Primulina umbenannt. Da muss ich noch einmal eruieren!!

Ich habe Fotos von mehreren Sorten/ Arten , möchte aber mit einer der für mich schönsten Sorte beginnen.

Primulina 'Diane Marie'
Mich faszinieren die fleischigen, marmorierten , saftigen Blätter. Und das gesunde Aussehen. Allerdings Wollläuse können sie auch bekommen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gast

Re: Chirita ' Diane Marie '

Beitrag von Gast »

Die ist wirklich entzückend. Danke für die Vorstellung. :)
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20153
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Chirita ' Diane Marie '

Beitrag von Tetje »

Die liebe Brigitte mit ihren wundervollen Schätzen, was wären wir ohne dich.... :D ;) :D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Gabi_Munich
Beiträge: 89
Registriert: Mo 9. Jun 2014, 21:13
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Chirita ' Diane Marie '

Beitrag von Gabi_Munich »

Hier eine Nahaufnahme einer Blüte der Diane Marie
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Gabi_Munich
Beiträge: 89
Registriert: Mo 9. Jun 2014, 21:13
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re:Primulina 'Diane Marie'

Beitrag von Gabi_Munich »

Zusätzliche Info:

Primulina 'Diane Marie' wurde 1994 von B. Stewart registriert, Elternpflanzen sind P. dryas (C. sinensis) 'Angustifolia' x P. species
Zuletzt geändert von Tetje am Fr 13. Jun 2014, 16:57, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Überschrift angepasst
Antworten

Zurück zu „Primulina und deren Hybriden“