Baumwürger

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Benutzeravatar
Hortulanus
Beiträge: 105
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 16:47
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Baumwürger

Beitrag von Hortulanus »

Hi

Liest man etwas über tropische Regenwälder, so ist dort oft von Baumwürgern die Rede. Ich habe mal meinen Garten als "Grüne Hölle" bezeichnet, und siehe da: es gibt auch einen Baumwürger darin. Es ist das einheimische Waldgeißblatt (Lonicera caprifolium) Es umwindet Stämme oder Stämmchen, und da diese Schlingen nicht dehnbar sind, schnüren sie sich in den weiter wachsenden Stamm ein. Aus solchen geraden Stücken macht man eine Form der Knotenstöcke, wie sie Wanderburschen bis auf den heutigen Tag benutzen (Stenz) Da ich auch in meiner grünen Hölle manchmal auslichten muss, fand ich zufällig einen solchen Abschnitt, wo das Geißblatt schon mehr oder weniger eingewachsen ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Tetje am Di 22. Okt 2013, 15:03, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thema verschoben und letzten Satz entfernt.
natura magister artis
Benutzeravatar
Clemi
Beiträge: 367
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 10:30
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 6a

Re: Baumwürger

Beitrag von Clemi »

Celastrus orbiculatus, Rundblättriger Baumwürger, ich habe auch einen. Der Baumwürger ist ein anspruchsloser Schlinger, der Höhen von bis zu 15 Metern erreicht.
Je sonniger er gepflanzt wird, desto reicher ist sein Fruchtansatz. Aus den leicht grünlichen Blüten bilden sich Kapselfrüchte, die bei Reife (gelb) aufspringen.
Die Samen sind von orange bis rotem Fruchtfleisch umgeben.
Heiß begehrt von Vögeln.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Clemi
Benutzeravatar
Pelargonia
Beiträge: 406
Registriert: Di 3. Dez 2013, 11:33
Bundesland: Hessen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Baumwürger

Beitrag von Pelargonia »

Hallo Clemi,

da hast Du ja ein richtiges Prachtstück von Celastrus orbiculatus- schön sieht die Farbkombination von Bild 1 aus.
Liebe Grüße
Stechapfel

"Was der Sonnenschein für die Blumen ist, dass sind lachende Gesichter für die Menschen."
Joseph Addison
Antworten

Zurück zu „Kletterpflanzenforum“