Umtopforgie in jedem Jahr

Hier können die Gäste lesen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Umtopforgie in jedem Jahr

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

ich habe letzten Samstag und heute mit dem Umtopfen der großen bzw. älteren Engelstrompeten angefangen. Eine Arbeit die ich persönlich nicht gerne mache :roll: , aber eine wichtige Arbeit für einen jeden Engelstrompetenfreund ist. Die ältere Erde ist verbraucht und sollte durch eine gute Kübelerde ersetzt werden. ;)

Die Engelstrompete wird es es euch mit einer guten Blüte danken. :D

Wann topft ihr eure Lieblinge um und was für eine Erde verwendet ihr?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Greenfinger

Re: Umtopforgie in jedem Jahr

Beitrag von Greenfinger »

Ich topfe nur nach Bedarf um, da ich Gießdüngung praktiziere - das kann auch zu anderen Zeiten im Jahr sein. Ich verwende eine Mischerde - wie für alle meine Topfpflanzen.

lg,
HJ
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Umtopforgie in jedem Jahr

Beitrag von Tetje »

Wie und wo mit mischt du deine Erde an? 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Greenfinger

Re: Umtopforgie in jedem Jahr

Beitrag von Greenfinger »

mit rohfasriger Torferde, Basalt/Sand und lehmige Gartenerde. Im Kübel geht das recht schnell.
Benutzeravatar
Engelgartenfee
Beiträge: 145
Registriert: Mi 17. Aug 2011, 07:17
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 6b

Re: Umtopforgie in jedem Jahr

Beitrag von Engelgartenfee »

ich hab der erde bis vor einpaar jahren nie eine große bedeutung geschenkt .... allerdings bin ich d aeines besseren belehrt worden ....

mittlerweile verwende ich TKS2 erde, diese reichere ich noch mit perlite an und bei den stecklingen verwende ich gute anzuchterde und mische noch perlite und sand dazu
Liebe Grüße
Fischlein
Benutzeravatar
Gänseblümchen
Beiträge: 31
Registriert: Sa 21. Apr 2012, 19:53
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8b

Re: Umtopforgie in jedem Jahr

Beitrag von Gänseblümchen »

Hallo Tetje

Der Steckling den ich von dir bekommen habe wächst wunderbar. Die ersten Wurzeln kommen allerdings auch schon unten aus dem Topf herausgewachsen. Deine Empfehlung war ja erst einmal einen kleinen Topf zu nehmen. Wann sollte ich denn in einen etwas größeren umpflanzen? Hab bedenken das die Pflanze ja sonst auch vom Wind schnell umfallen kann wenn die Blätter größer werden. Da es meine erste Engelstrompete ist hab ich da auch überhaupt keine Erfahrung.
Viele Grüße
Susanne
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Umtopforgie in jedem Jahr

Beitrag von Tetje »

Hallo Gänseblümchen,

Engelstrompeten sind Turbostarter, aber nur bei guter Pflege. :D
Der nächste Topf kann ruhig zwei Nummern größer sein und verwende
eine gute Erde. ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Gänseblümchen
Beiträge: 31
Registriert: Sa 21. Apr 2012, 19:53
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8b

Re: Umtopforgie in jedem Jahr

Beitrag von Gänseblümchen »

Ich habe jetzt 6 Knospen an meiner Engelstrompete. Sie wächst wunderbar. Werde demnächst mal ein Foto machen.
Viele Grüße
Susanne
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Umtopforgie in jedem Jahr

Beitrag von Tetje »

Hallo Gänseblümchen,

das nenne ich eine gute Nachricht. :D
Ich habe schon den zweiten Steckling für dich bewurzelt.... 8-) ;) 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Gänseblümchen
Beiträge: 31
Registriert: Sa 21. Apr 2012, 19:53
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8b

Re: Umtopforgie in jedem Jahr

Beitrag von Gänseblümchen »

Hallo Tetje

Hier mal Foto`s von dem Steckling den ich von dir bekommen habe....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Susanne
Antworten

Zurück zu „Kultur“