Salvia farinacea - Mehliger Salbei

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Salvia farinacea - Mehliger Salbei

Beitrag von Martin »

Bis in den späten November blüht der Mehlige Salbei (Salvia farinacea). Und das von Mai angefangen. Im Garten wird dieser Salbei etwa 60-80 cm hoch. Beliebt ist die Art aufgrund ihres kräftigen Blautons. Keine andere Sommerblume weist so ein kräftiges blau auf. Hier wächst der Salbei in einer Schale, die man am Rand eines Beetes abgestellt hat. Ausgepflanzt im Beet, kann diese Art an milden Standorten winterhart sein. Bei
mir hat dies ein Jahr gut gegangen, bis er dann entgültig einging.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Salvia farinacea - Mehliger Salbei

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

sicherlich auch eine ideale Begleitpflanzen mit Rosen, hier würde
ich eine weiße oder leicht rosafarbene Sorte dazu pflanzen. :D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Salvia farinacea - Mehliger Salbei

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

vor einigen Jahren habe ich in Bad Salzuflen eine Kombination aus Salbei und lachsorange-farbenen Rosen gesehen. Ebenfalls traumhaft. Was wären Gärten ohne Salbei und Sommerblumen überhaupt. :) Auch wenn man sie jedes Jahr auf`s neue pflanzen muß. Die Arbeit macht sich auf jeden Fall bezahlt. ;)
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Ein- & zweijährige Sommerblumen“