Engelstrompeten und Enzianstrauch

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20135
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Engelstrompeten und Enzianstrauch

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

es gibt kaum eine idealere Kombination, mit dem Thema Engelstrompeten und Begleitpflanzen.
In Herrenhausen unter der Leitung von Dr. Preißel wurde diese sehr eindruckvoll demonstriert.

Brugmansia(Engelstrompete) und Lycianthes rantonnetii(Einzianstrauch) das ideale Paar?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Gast

Re: Engelstrompeten und Enzianstrauch

Beitrag von Gast »

Ja, eine bezaubernde, sehr edle Kombination - nicht nur farblich, nein auch verwandschaftlich.
Ich bin kein Freund von Kombinationen , bei denen ein Teil z. B. aus Trockengebieten, der andere Teil aus z.B. Feuchtgebieten kommt.
Das mag zwar farblich gut zusammenpassen, aber vom Charakter überhaupt nicht.
Als Beispiel nenne ich eine vielverwendete Kombination - die es bei mir - zusammengepflanzt - so nicht geben wird:
Fuchsien und Pelargonien.
Wobei ich sagen muss, ich liebe beide Gattungen - aber nicht in einem Gefäß, Pott, Blumenkasten.
Ich habe viele gute und miese Kombinationen fotografiert.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20135
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Engelstrompeten und Enzianstrauch

Beitrag von Tetje »

Pelargonia hat geschrieben:.....
Ich habe viele gute und miese Kombinationen fotografiert.
Das wäre sicherlich ein interessantes Thema für das Pelargonienforum. ;)

Fuchsien und Pelargonien geht garnicht, das habe ich aber im Sommer des öfteren gesehen,
das tut fast in den Augen weh. :mrgreen:
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Engelstrompeten & Begleitpflanzen“