Clematis heracleifolia 'China Purple'

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Clematis heracleifolia 'China Purple'

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

ich möchte noch einmal auf das immer noch fast unbekannte Thema für viele Staudenfreunde aufmerksam machen. ;)

Ja, ich kann theoretisch JEDE Clematis in einem Staudenbeet einbinden. Es gibt aber eine ganz entzückende
Gruppe der Staudenclematis die mehr Aufmerksamkeit verdient. Heute möchte ich euch die C. 'China Purple'
vorstellen. Sie wird ca. 65 cm groß und wächst sehr kompakt, also eine ideale Kombination zu vielen anderen Pflanzen.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Re: Clematis heracleifolia 'China Purple'

Beitrag von Hanninkj † »

Ob die Farbe von Foto ist falsch oder Pflanze ist falsch. 'China Purple'ist eine der dunkleste heracleifolia!
Farbe von Blaetter wohl gut.
Ton
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Clematis heracleifolia 'China Purple'

Beitrag von Tetje »

Ton, das Foto wurde mit der Handykamera gemacht. 8-) ;)

Hast du ein Vergleichsfoto?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Re: Clematis heracleifolia 'China Purple'

Beitrag von Hanninkj † »

Ich habe noch eine Foto aus 2001 und damals war die Farbe noch nicht so gut.

Ton
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Clematis heracleifolia 'China Purple'

Beitrag von Tetje »

Ton, vom Blattwerk her könnte es die C. 'China Purple' sein.

Anbei noch ein paar Fotos von mir.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Re: Clematis heracleifolia 'China Purple'

Beitrag von Hanninkj † »

Vom Blattwerk her könnte es die C. 'China Purple' sein. Sicher.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Clematis heracleifolia 'China Purple'

Beitrag von Tetje »

Hast du eine Vermutung um was für eine Sorte es sich auf dem ersten Foto handelt?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Re: Clematis heracleifolia 'China Purple'

Beitrag von Hanninkj † »

Das Problem mit 'China Purple' ist (gewesen) das man viele Saemlinge verkauft hat statt gesteckte Pflanzen.
Ich habe mit eine sehr bekannte Gaertnerei in Holland darueber eine Diskussion gehabt und nun verkauft er diese auch als Saemling 'China Purple'.

Ton
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Clematis heracleifolia 'China Purple'

Beitrag von Tetje »

Sämlinge sind nicht Sortenecht, das hätte der Gärtner aber
wissen müssen und das erste Foto zeigt offensichtlich so
eine "neue" Sorte.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Staudenclematis“