Iris narcissiflora ist eine nicht so grosse Iris. Leider habe ich diese nicht mehr ab 2010.
Ich will diese doch vorstellen mit einem Foto.
Ton
Iris narcissiflora
- Hanninkj †
- Beiträge: 1346
- Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
- Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum - Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
- Wohnort: Drunen
- Kontaktdaten:
Iris narcissiflora
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Tetje
- Beiträge: 20163
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Iris narcissiflora
Ton, gibt es noch mehr Informationen über diese Wildart?
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Hanninkj †
- Beiträge: 1346
- Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
- Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum - Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
- Wohnort: Drunen
- Kontaktdaten:
Re: Iris narcissiflora
Viele Information kann man bekommen ueber Chinesischen Arten durch suchen: Iris efloras
Selbst habe ich keine Information mehr. Diese Iris war sehr schoen!
Ton
Selbst habe ich keine Information mehr. Diese Iris war sehr schoen!
Ton
- ChristianO
- Beiträge: 86
- Registriert: Do 9. Jan 2014, 17:39
- Bundesland: Sachsen-Anhalt
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7a
Re: Iris narcissiflora
Hallo Hanninkj,
Iris narcissiflora ist laut Köhlein
Iris narcissiflora ist laut Köhlein
Sie ist also mit Arten wie Iris aphylla, Iris illyrica oder Iris imbricata verwandt. Ansonsten sind nur sehr wenige Angaben zu finden. Vielleicht kannst du ja eines Tages noch einmal ein Exemplar in deinen Besitz bringen und uns dann genauere Angaben zum Erscheinungsbild dieser Art machen.die am weitesten östlich vorkommende Pogon-Iris
(Köhlein, Fritz: Iris. Stuttgart 1981, S.199)

Liebe Grüße
✿✿✿✿✿
Christian
✿✿✿✿✿
Christian
- Hanninkj †
- Beiträge: 1346
- Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
- Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum - Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
- Wohnort: Drunen
- Kontaktdaten:
Re: Iris narcissiflora
Hier ist auch noch etwas zu finden: [External Link Removed for Guests]
Ich habe gesehen das diese noch vorhanden ist aber ob er auch geliefert wird ............
Ton
Ich habe gesehen das diese noch vorhanden ist aber ob er auch geliefert wird ............
Ton
- Harald
- Beiträge: 191
- Registriert: Fr 22. Nov 2013, 15:39
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Iris narcissiflora
Hallo zusammen,
ich hab mal nachgesehen was ich über Iris narcissiflora habe. Der Name deutet schon auf eine gelbe Blüte, und in der Tat beschreiben neuere Autoren diese chinesische Iris als gelbblühend. Außerdem ist sie einblütig und hat einen spärlichen, extrem schmalen (1 -2 mm) Bart. Wegen dieser und auch noch anderer Merkmale wird sie zu den Pseudoregelias gerechnet. Damit kann auch Hanninkj's Foto keine narcissiflora sein, ich tippe da eher auf Iris tectorum oder Iris tigridia.
Grüße
Harald
ich hab mal nachgesehen was ich über Iris narcissiflora habe. Der Name deutet schon auf eine gelbe Blüte, und in der Tat beschreiben neuere Autoren diese chinesische Iris als gelbblühend. Außerdem ist sie einblütig und hat einen spärlichen, extrem schmalen (1 -2 mm) Bart. Wegen dieser und auch noch anderer Merkmale wird sie zu den Pseudoregelias gerechnet. Damit kann auch Hanninkj's Foto keine narcissiflora sein, ich tippe da eher auf Iris tectorum oder Iris tigridia.
Grüße
Harald
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.