Trebah Garden
- Christoph
- Beiträge: 370
- Registriert: Mi 1. Jan 2014, 17:21
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Trebah Garden
Trebah Garden
Hallo,
Der Trebah Garden ist einer der größten Gartenanlagen in Cornwall.
Er wurde bereits 1838 als Talgarten in der Nähe von Falmouth angelegt.
Selbst im Winter gibt es hier nur selten Frost.
Die kalte Luft kann zum Meer hin absinken und die Wälder zu beiden Seiten des Tals schützen den Garten vor starken Winden.
Hier nun eine kleine Gartenführung durch den wunderschön in die Natur eingebetteten subtropischen Garten:
Bereits der Weg vom Parkplatz zum Eingang wird von unzähligen exotischen Anpflanzungen gesäumt.
Pflanzen aus mediterranen, vor allem aber subtropischen Herkünften finden hier optimale Bedingungen. Auch dieses Bild entstand noch außerhalb des eigentlichen Gartengeländes. Und dann geht es in den Garten, gleich zu Beginn flaniert man zwischen riesigen Phönix canariensis hindurch. Dann wird es wieder mediterran - eigentlich erstaunlich, dass diese Pflanzen bei der geringen Wärmesumme und dem feuchten Klima so prächtig gedeihen. Fortsetzung folgt...
Christoph
Hallo,
Der Trebah Garden ist einer der größten Gartenanlagen in Cornwall.
Er wurde bereits 1838 als Talgarten in der Nähe von Falmouth angelegt.
Selbst im Winter gibt es hier nur selten Frost.
Die kalte Luft kann zum Meer hin absinken und die Wälder zu beiden Seiten des Tals schützen den Garten vor starken Winden.
Hier nun eine kleine Gartenführung durch den wunderschön in die Natur eingebetteten subtropischen Garten:
Bereits der Weg vom Parkplatz zum Eingang wird von unzähligen exotischen Anpflanzungen gesäumt.
Pflanzen aus mediterranen, vor allem aber subtropischen Herkünften finden hier optimale Bedingungen. Auch dieses Bild entstand noch außerhalb des eigentlichen Gartengeländes. Und dann geht es in den Garten, gleich zu Beginn flaniert man zwischen riesigen Phönix canariensis hindurch. Dann wird es wieder mediterran - eigentlich erstaunlich, dass diese Pflanzen bei der geringen Wärmesumme und dem feuchten Klima so prächtig gedeihen. Fortsetzung folgt...
Christoph
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Christoph
- Beiträge: 370
- Registriert: Mi 1. Jan 2014, 17:21
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Trebah Garden
Ein weiter Blick hinunter ins Tal auf Baumfarne und Gunnera
Phormium in den verschiedensten Varietäten gab es zu bestaunen
Nochmal Phormium im Vordergrund mit Blick ins Tal
Das geschützte Tal ist nur zu erahnen, aus den Blätterdach schauen lediglich die Kronen der Trachycarpus heraus
Dieser Weg führt uns nun ins Tal...
Fortsetzung folgt...
Christoph
Christoph
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Christoph
- Beiträge: 370
- Registriert: Mi 1. Jan 2014, 17:21
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Trebah Garden
Und weiter geht´s...
hinab ins Tal an einem kleinen Bachlauf entlang. Hier aus etwas erhöhter Position fotografiert Unten angekommen fanden wir uns in einem Wald von Baumfarnen wieder Fortsetzung folgt
hinab ins Tal an einem kleinen Bachlauf entlang. Hier aus etwas erhöhter Position fotografiert Unten angekommen fanden wir uns in einem Wald von Baumfarnen wieder Fortsetzung folgt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Christoph
- Beiträge: 370
- Registriert: Mi 1. Jan 2014, 17:21
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Trebah Garden
Direkt im Anschluß folgte der Bambuswald mit 34 verschiedenen Sorten.
Ein Highlight war natürlich der Phyllostachys pubescens mit seinen dicken Halmen Chusquea gigantea, ein eigentlich sehr frostempfindlicher Bambus aus Südamerika. Fortsetzung folgt...
Christoph
Ein Highlight war natürlich der Phyllostachys pubescens mit seinen dicken Halmen Chusquea gigantea, ein eigentlich sehr frostempfindlicher Bambus aus Südamerika. Fortsetzung folgt...
Christoph
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Christoph
- Beiträge: 370
- Registriert: Mi 1. Jan 2014, 17:21
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Trebah Garden
Weiter geht´s...
Wir lassen Baumfarn und Bambusdschungel hinter uns. An diesem Teich staut sich der Bachlauf durch das Tal, bevor er sich in einem Wasserfall weiter zu Tal bewegt. Dann tauchen wir ein in den 4,50 Meter hohen "Gunnera-Walk", ein tatsächlicher Wald aus Gunneras und mitten hindurch fließt der Bach, den man auf einer Brücke überquert. Nachdem wir die Gunneras hinter uns gelassen haben, befinden wir uns bereits im unteren teil des Gartens und schauen auf unzählige Hortensien, die allerdings noch nicht ganz ihre Blüten geöffnet hatten. Der Blick zurück von unten nach oben durch das Tal Fortsetzung folgt
Wir lassen Baumfarn und Bambusdschungel hinter uns. An diesem Teich staut sich der Bachlauf durch das Tal, bevor er sich in einem Wasserfall weiter zu Tal bewegt. Dann tauchen wir ein in den 4,50 Meter hohen "Gunnera-Walk", ein tatsächlicher Wald aus Gunneras und mitten hindurch fließt der Bach, den man auf einer Brücke überquert. Nachdem wir die Gunneras hinter uns gelassen haben, befinden wir uns bereits im unteren teil des Gartens und schauen auf unzählige Hortensien, die allerdings noch nicht ganz ihre Blüten geöffnet hatten. Der Blick zurück von unten nach oben durch das Tal Fortsetzung folgt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Trebah Garden
Sehr beeindruckend, Christoph.
Bei den Freunden des Palmengartens konnten wir schon einmal einen Vortrag über diesen Garten genießen.
Wie mag es wohl sein, wenn man da ein- und ausgehen könnte.
Allerdings Tetjes Einwände wegen des "guten" Essens in England , die kann ich bestätigen !!!
Bei den Freunden des Palmengartens konnten wir schon einmal einen Vortrag über diesen Garten genießen.
Wie mag es wohl sein, wenn man da ein- und ausgehen könnte.
Allerdings Tetjes Einwände wegen des "guten" Essens in England , die kann ich bestätigen !!!
- Christoph
- Beiträge: 370
- Registriert: Mi 1. Jan 2014, 17:21
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Trebah Garden
Blick über Baumfarn und Bambus auf einen Cornus (glaube ich)
Fortsetzung folgt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Christoph
- Beiträge: 370
- Registriert: Mi 1. Jan 2014, 17:21
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Trebah Garden
Hallo Pelargonia,Pelargonia hat geschrieben:Sehr beeindruckend, Christoph.
Allerdings Tetjes Einwände wegen des "guten" Essens in England , die kann ich bestätigen !!!
leider weiß ich über das Essen auch nichts besseres zu berichten und die Fish and Chips waren viel zu überteuert.
Wir haben uns während unserer Reise selbst verpflegt, mit 3 Kindern wäre es sonst ganz schön teuer geworden.
Gruß
Christoph
- Christoph
- Beiträge: 370
- Registriert: Mi 1. Jan 2014, 17:21
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Trebah Garden
und weiter gehts...
Ähnlich, wie im bereits von mir vorgestellten Glendurgan Garden, mündet auch dieser Talgarten in einen Privatstrand, an dem Gäste des Parks auch baden können.
Das Wetter war aber viel zu lausig, um sich ins Wasser zu stürzen und so gingen wir nun oberhalb des Tals zurück Richtung Ausgang.
Hier mit Blick auf Bambus, Baumfarn und riesige Rhododendren. Man beachte die riesigen Trachycarpus Rechts im Bild die riesigen Rhododendren Laut Garten-Flyer messen die Rhododendren eine Höhe von bis 20 Meter! Christoph
Ähnlich, wie im bereits von mir vorgestellten Glendurgan Garden, mündet auch dieser Talgarten in einen Privatstrand, an dem Gäste des Parks auch baden können.
Das Wetter war aber viel zu lausig, um sich ins Wasser zu stürzen und so gingen wir nun oberhalb des Tals zurück Richtung Ausgang.
Hier mit Blick auf Bambus, Baumfarn und riesige Rhododendren. Man beachte die riesigen Trachycarpus Rechts im Bild die riesigen Rhododendren Laut Garten-Flyer messen die Rhododendren eine Höhe von bis 20 Meter! Christoph
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Christoph
- Beiträge: 370
- Registriert: Mi 1. Jan 2014, 17:21
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Trebah Garden
und hier nun die letzten Bilder unserer Gartenreise...
Kurz vor dem Ausgang ging es an einem Koiteich vorbei... ...und dann noch ein Erinnerungsfoto... Selbst im angrenzenden Verkaufsbereich sah es immer noch sehr exotisch aus.
Zum Verkauf wurden z.B. Gunneras und Dicksonias angeboten, allerdings zu englischen Preisen. So, das war der letzte Teil meiner Bilderserie, ich hoffe, es gefällt.
Gruß
Christoph
Kurz vor dem Ausgang ging es an einem Koiteich vorbei... ...und dann noch ein Erinnerungsfoto... Selbst im angrenzenden Verkaufsbereich sah es immer noch sehr exotisch aus.
Zum Verkauf wurden z.B. Gunneras und Dicksonias angeboten, allerdings zu englischen Preisen. So, das war der letzte Teil meiner Bilderserie, ich hoffe, es gefällt.
Gruß
Christoph
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.