Pelargonium ‘Bonito‘, variegated

Antworten
Gast

Pelargonium ‘Bonito‘, variegated

Beitrag von Gast »

Pelargonium ‘Bonito‘, variegated

Mit dieser variegaten Sorte ‘Bonito’ möchte ich eine der sogenannten Efeupelargonien vorstellen.
Bei diesen Sorten handelt es sich um hängende Pelargonien. Sie haben fleischige Blätter – meistens grünlaubig
Es gibt aber auch Arten mit variegaten oder genetzten Blättern. Darüber wird es einen gesonderten Bericht
geben.
Bonito ist als natürliche Mutation aus der Pelargonium Peltatum Sorte ‘Barbe Bleue’ - dem Blaubart entstanden.
1994 wurde sie im Gewächshaus eines holländischen Gärtners in einer Gruppe der blühenden Elternpflanzen
entdeckt.
Meristemvermehrung der mutierten Pflanze ergab einheitliche Eigenschaften der neuen Sorte
und diese werden in allen folgenden Generationen weitergegeben.
Wann und bei wem die variegate Sorte 'Bonito' entstanden ist, konnte ich noch nicht klären.
Angeboten wird sie bei Frau K. Michiels / Belgien.
Sie ist zwar hübsch in der Blüte, erinnert etwas an die alte 'Mexikanerin ' , hat aber einen schlechten Wuchs.
D.h. sie wächst sparrig und wenig attraktiv. Nur aus der Nähe betrachtet, sind die Blüten und Blätter schön.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Pelargonia
Beiträge: 406
Registriert: Di 3. Dez 2013, 11:33
Bundesland: Hessen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Pelargonium ‘Bonito‘, variegated

Beitrag von Pelargonia »

Liebe Pelargonia,

danke für die Vorstellung dieser Efeupelargonien. Ich hatte sie auch schon einmal in Augenschein genommen, aber dann gelassen, warum kann ich gar nicht sagen...
Liebe Grüße
Stechapfel

"Was der Sonnenschein für die Blumen ist, dass sind lachende Gesichter für die Menschen."
Joseph Addison
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20153
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Pelargonium ‘Bonito‘, variegated

Beitrag von Tetje »

Der weiße Anteil ist in der Panaschierung dominant und solche Pflanzen, egal
welcher Gattung, sie sind in der Kultur sehr schwierig und nichts für Anfänger. 8-)

Klasse Brigitte, du hast wirklich ein Händchen für Pelargonien. :kings_up:
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Pelargoniensorten“