In meinem Kiesgarten blühen und vermehren sich seit einigen Jahren Wildtulpen und botanische Tulpen. Sie haben sich als ideal für diesen Standort und für die Gärtnerin

erwiesen: Jeden Frühling erblühen sie aufs Neue, dabei haben sie sich über das Jahr noch zahlreich vermehrt - ohne mein Zutun: Ohne Ausbuddeln von kostbaren Zwiebeln im Frühsommer und aufwändigem Zwischenlagern und erneutem Einbuddeln im Herbst. Aber nicht nur das weiß ich zu schätzen, sondern auch die frühe Blüte, den zierlichen Habitus und die Vielfalt an Blütenformen und Farbverläufen.
Und diese alle möchte ich euch, in der Reihenfolge des Aufblühens, vorstellen:
Die früheste Wildtulpe, die dort blüht, ist Tulipa
turkestanica (Gnomen-Tulpe).
Auffällig ist, dass an einem Stängel bis zu 12 Blüten sitzen. Wunderschön sind auch die dunkelroten Stamia anzusehen.
Fast zeitgleich blüht Tulipa humilis, die ich als nächste zeigen werde.
Gruß
winni
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.