so um die 5 Stück.
Oftmals noch mehrere der kleinen Bruchstückchen dazu.
Denn, die Achimenes ( und die anderen Rhizom- Gesneriaceaen) treiben aus jedem Restchen noch aus.
Diese Triebchen kommen zwar meist nicht mehr zum Blühen, aber die Rhizome werden für's nächste Jahr größer.
Erwähnen könnte ich noch, dass die Rhizome sich im oberen Drittel da Topfes bilden und meistens in der Nähe des Topfrandes.
Fazit:
I. Eine Schale wäre auch geeignet.
II. Wenn Töpfe - wegen Standfestigkeit aber nicht zu kleine Töpfe nehmen..
III. Nicht zu flach legen - etwa 3-4 cm - ebenfalls wegen Standfestigkeit, jedoch andrerseits aber auch nicht zu tief.
Sie bilden ihre Rhizome , wie bereits geschrieben, im oberen Drittel des Gefäßes aus.
IV. Gesneriaceaen sind sehr empfindlich gegen kaltes Wasser auf den Blättern. Sie bekommen unschöne Flecken, und die Blätter leiden in ihrer Assimilationsfähigkeit und werden hässlich.