Aconitum lamarckii - eine Staude für den Schattengarten.
Nicht blau - oder auch blauweiß - blüht dieser Eisenhut, sondern in einem zarten, fast elfenbeinfarbenen Gelb.
Seine dünnen Blütenstängel werden bis zu 130 cm hoch, was sie nicht sehr standfest macht. Aber gerade,dass sie sich über die größeren Blätter der Nachbarn beugen,
macht A. lamarckii noch zierlicher.
Seine Blütezeit reicht von Juli bis August, vor allem an nicht zu lichten Schatten-Standorten.
Der Boden sollte nahrhaft, evtl. lehmig sein und darf auch im Sommer nie ganz austrocknen.
Wie alle Aconitum ist der Hahnenfußblättrige Eisenhut in allen Pflanzenteilen stark giftig, mit seinem nahen Verwandten A. vulparia wurden früher Wölfe vergiftet.
Gruß winni
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.