Hallo,
die deutsche Bezeichnung "Walzen-Wolfsmilch" finde ich schrecklich, auch wenn die walzenförmigen Triebe dieser Euphorbia ihren Namen gegeben haben.
Diesen Teichhang hat sie sicher nicht wie eine Walze niedergemacht, sondern ihm mit ihren leuchtend gelben Hochblättern für Wochen einen besonderen Charme verliehen.
E. myrsinites fühlt sich wohl auf durchlässigen, sandig-kiesigen, kalkhaltigen Böden in sonniger bis (höchstens) halbschattiger Lage. Ihre Abkömmlinge finde ich aber auch immer wieder in Mauer- und Pflasterfugen.
Damit "die Walze" nicht zu mächtig wird

, vor allem aber um zu verhindern, dass die Staude zu lange, verkahlte Triebe bildet, sollte man die abgeblühten Triebe knapp über dem Boden abschneiden (ich komm nicht jedes Jahr zuverlässig dazu

)
LG
winni
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.