Leucojum aestivum - Sommer-Knotenblume

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Leucojum aestivum - Sommer-Knotenblume

Beitrag von Martin »

Die Sommer-Knotenblume ist weniger bekannt als der ihr verwandte Märzenbecher. Die zu den Amaryllisge-wächsen zählende Pflanze liebt einen frischen feuchten und humosen Boden. Sterile trockene Standorte mag sie nicht. Nur an zusagenden Plätzen vermehrt sich die Pflanze und bildet dort gut einen halben Meter hohe Büsche mit bis zu fünf Blüten pro Stiel aus. Momentan wird die Pflanze im Gartenmarkt als Fertigware in Töpfen angeboten. Diese sind losen Zwiebeln vorzuziehen, da die Zwiebelhäute von Leucojum schnell eintrocknen und dadurch bedingt es öfters zu Ausfällen kommen kann. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Zwiebeln & Knollen“