die erste groß-blumige Viola labradorica-Hybride, die mir bekannt ist. Vom Wuchs erinnert dies Viola an einer kompaktere Version eines gewöhnlichen Labradorveilchens (V. labradorica). Auch die Blätter sind purpurn gefärbt. Allerdings fällt die Blütezeit in den April. Ein weiterer Unterschied ist der dunklere; vor allem dickere Sporn*. Beim Labradorveilchen ist der Sporn weiß. Die Krone ist mit 18-24 mm ebenfalls größer als beim Labradorveilchen. Vergeblich hab ich nach weiteren Exemplaren in unmittelbarer Umgebung gesucht.
Vielleicht findet sich ja bald eine weiße Form.

* Als Sporn wird bei Veilchen die hohle Aussackung im Bereich der Blüte bezeichnet, die sich vom inneren der Blüte weg erstreckt.