Puschkinia scilloides - Puschkinie

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Puschkinia scilloides - Puschkinie

Beitrag von Martin »

Wer Platz im Garten hat, sollte es einmal mit dieser Zwiebel-Pflanze versuchen. Wie bei der Gattung Galanthus oder Scilla vermehrt sich die Pflanze durch Aussaat sehr stark. In jeder kleinsten Mauerritze keimen die Samen dieses Hyazinthengewächses. Ameisen sind wesentlich an der Verbreitung der Samen beteiligt. Zwar sind die Samen für die Ameisen uninteressant. Jedoch befindet sich am Samen ein nährstoffreiches Anhängsel (Elaiosom), welches für die Ameisen interessant ist. Die Samen lassen sie liegen. Oftmals keimen die Samen mehrere Meter vom Pflanzort der Zwiebeln entfernt. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Clemi
Beiträge: 367
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 10:30
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 6a

Re: Puschkinia scilloides - Puschkinie

Beitrag von Clemi »

Ich mag die Puschkinien auch sehr gerne.
Sie sehen hübsch aus mit ihren zart blauen Blütenstreifen. Den Standort haben sie sich selbst ausgesucht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Clemi
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Puschkinia scilloides - Puschkinie

Beitrag von Martin »

Hallo Clemi,

ich habe sie auch nicht dort gepflanzt. Die Zwiebeln :D machen was sie wollen.
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Zwiebeln & Knollen“