Cyanus montanus - Berg-Flockenblume

Antworten
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Cyanus montanus - Berg-Flockenblume

Beitrag von Martin »

Drei Wochen früher als normal blüht die Berg-Flockenblume. Die ca. einen halben Meter hohe Staude bevorzugt im Garten feuchte helle bis halb-schattige jedoch ab sonnige Standorte. An zusagenden Standorten bildet die Staude große Büsche mit 1 m Ø aus. Bis weit in den August hinein leuchten die blauen Blüten. Hin und wieder verbreitet sich die Pflanze durch Selbstaussaat, wird dabei aber nicht lästig. Für alle Stauden-Liebhaber, die blaublütige Stauden für halb-schattige Standorte suchen. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Cyanus montanus - Berg-Flockenblume

Beitrag von Isabel »

Hallo Martin,

ich mag sie auch sehr gerne (unter anderem als Motiv für Fotos...)

LG Isabel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Cyanus montanus - Berg-Flockenblume

Beitrag von Martin »

Hallo Isabel,

ich habe sie im Schwarzwald wild wachsen sehen. Danach habe ich sie mir aus einer Gärtnerei besorgt. Die
Form der Blüten finde ich interessant. :)
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Wildstauden“