Kamm-Formen oder Cristaten genannt treten hin und wieder bei der Gattung Sedum auf. Bei diesem gelbem Sedum-Sämling wurde dies wahrscheinlich durch eine spontane Mutation ausgelöst. Ein Trieb zeigte diese merkwürdigen Verbänderungen. Abgetrennt von der Mutterpflanze und in der Erde gesteckt wurzelte dieser Steckling leicht an und konnte so weiter vermehrt werden. Seitentriebe ohne dieser Verbänderung müssen von
Zeit zu Zeit entfernt werden. Im Winter über werde ich diese Cristata-Form vorsichtshalber im Gewächshaus überwintern.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.