Ipomea indica syn. Pharbitis acuminata - Blaue Prunkwinde

Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Ipomea indica syn. Pharbitis acuminata - Blaue Prunkwinde

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

heute möchte ich euch eine besondere Kletterpflanze vorstellen, die Ipomea indica.
Ursprünglich stammt diese wunderschöne Kletterpflanze aus Südamerika, sie sollte bei 12°C
überwintert werden und erfreut ein in jedem Jahr auf's Neue.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Gast

Re: Ipomea indica syn. Pharbitis acuminata-Blaue Prunkwinde

Beitrag von Gast »

Sehr eindrucksvoll. :) Wie groß sind denn die Blüten? Und duften sie auch?
Gast

Re: Ipomea indica syn. Pharbitis acuminata-Blaue Prunkwinde

Beitrag von Gast »

Ist die so violett- blau ?
Ich dachte immer, ihr Farbton wäre mehr in Richtung ( blaue) Rittersporne, oder vielleicht Eisenhut o. ä..
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Ipomea indica syn. Pharbitis acuminata-Blaue Prunkwinde

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

die Trichterwindenblüten können bei guter Pflege bis zu 12 cm groß werden, leider duften sie nicht.
In der Tat ist die Farbe so, wie auf den Fotos zu sehen ist, bei mir wird nicht an der Farbschraube gedreht. 8-)

Ich habe sie bei meiner Freundin Maria bestellt und genau bei dieser Bestellung kann man deutlich sehen, warum ich lieber bei Fachhändler bestelle. Eine sehr gute Qualität, gut verpackt und eine Pflegeanleitung war im Paket.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Ipomea indica syn. Pharbitis acuminata-Blaue Prunkwinde

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

ich bin ein wenig enttäuscht von der Ipomea indica, ich habe
mir mehr versprochen,
auch läßt die Blüte zu wünschen übrig.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Gast

Re: Ipomea indica syn. Pharbitis acuminata-Blaue Prunkwinde

Beitrag von Gast »

Lieber Tetje, auch meine Ipomeaen sind in diesem Jahr nicht so üppig, wie sonst gewohnt.
Woran es liegt, kann ich nicht sagen.
Die I. acuminata ist ja eine ausdauernde Art - wird sicher im nächsten Jahr anders.
Meine I. cairica ist dieses Jahr schwächer im Blühen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Ipomea indica syn. Pharbitis acuminata-Blaue Prunkwinde

Beitrag von Tetje »

Ich werde ihr wohl noch eine Saison geben um ein endgültiges Fazit zu ziehen,
danke für den wertvollen Hinweis. 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Ipomea indica syn. Pharbitis acuminata-Blaue Prunkwinde

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Tetje

Bei mir sind die Ipomea dieses Jahr so schlecht wie nie. :cry: :cry: :cry:
Das muß am Wetter liegen.
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Ipomea indica syn. Pharbitis acuminata-Blaue Prunkwinde

Beitrag von Tetje »

Hallo Raphia,

dann liege ich wohl völlig richtig, noch eine Saison abzuwarten. ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Ipomea indica syn. Pharbitis acuminata-Blaue Prunkwinde

Beitrag von Tetje »

Schaut euch mal bitte die japanischen Winden an:
[External Link Removed for Guests]
:o
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Kletterpflanzen“