Eine neuartige Bartiris

Antworten
Benutzeravatar
Harald
Beiträge: 191
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 15:39
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Eine neuartige Bartiris

Beitrag von Harald »

Hallo zusammen,
es handelt sich um einen Sektionsbastard aus Regelia x Psammiris, genauer gesagt aus Iris lineata x Iris humilis (Synonym Iris arenaria). Ich weiß nicht, ob eine ähnliche Kreuzung schon mal hergestellt worden ist, jedenfalls habe ich noch nie davon gehört. Dieser Sämling ist mit Hilfe der Embryokulturmethode entstanden, eine Technik, die ein wenig kompliziert, aber doch von einem Hobbyzüchter (oder ***in :lol: )zu meistern ist. Falls Interesse besteht, will ich gern mal darüber berichten.
Harald
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Harald am Fr 2. Mai 2014, 12:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Eine neuartige Bartiris

Beitrag von Tetje »

Hallo Harald,

mich interessiert das brennend und ich denke, dass das Iriscafé ein
guter Platz für deinen mit Spannung erwarteter Beitrag ist. ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Laluna
Beiträge: 26
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 14:10
Bundesland: Schleswig-Holstein
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Eine neuartige Bartiris

Beitrag von Laluna »

Hallo Harald,

mich würde diese "Technik" auch brennend interessieren, vielen Dank.

Laluna
Ivonne Schönherr

Re: Eine neuartige Bartiris

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Lieber Harald,
das Thema wäre sehr interessant. :) Besonders die erste gezeigte Iris schaut sehr schön aus.
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer Sorten & Züchtung“