Iris barbata media 'Vingolf'

Antworten
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Iris barbata media 'Vingolf'

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

diese Züchtung aus dem Jahr 1924 der Züchter Goos und Koenemann ist für mich eine der schönsten mittel- hohen Bartiris. Sie hat einen zarten Duft und ist im Gegensatz zu manch modernen Sorten sehr gesund. Hier steht sie im Halbschatten eines Staudenbeetes. Alle drei Jahre teile ich die Rhizome dieser Iris und pflanze sie neu. Wer Platz im Garten hat, sollte sie unbedingt einmal pflanzen. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Iris barbata media `Vingolf´

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

überrascht bin ich, dass Iris `Vingolf´zum ersten Mal Samen angesetzt hat. Die Kapsel ist prall und kräftig. Ich bin gespannt, ob auch wirklich keimfähiger Samen in der Kapsel vorhanden ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Iris barbata media `Vingolf´

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

wie kann man das ohne Aussaat bei der Iris überprüfen?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Iris barbata media `Vingolf´

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

ich hatte bei einer anderen Iris Kapseln die anfangs schienen als seien sie gefüllt. Beim Öffnen aber waren nur eingetrocknete Samen darin. Harald kann hier sicher mehr zu Keimfähigkeit der Bartiris berichten. Gern würde ich einen Aussaat-Versuch der `Vingolf´ Samen versuchen. Ob dies mir auch ohne `In Vitro-Kultur´ gelingt. :?
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Harald
Beiträge: 191
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 15:39
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Iris barbata media `Vingolf´

Beitrag von Harald »

Freunde verzeiht mir, ich habe dieses Unterforum vernachlässigt, einfach übergangen. Wenn Irissamen äußerlich gesund sind, d.h. sich fest anfühlen, sind sie grundsätzlich keimfähig. Wenn man ganz sicher gehen will, muss man mal ein Körnchen opfern und dasselbe aufschneiden. Das Nährgewebe und der Embryo sollten weiß und fest sein.

Grüße,
Harald
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Iris barbata media 'Vingolf'

Beitrag von Martin »

Hallo Harald,

kein Thema. Die Samenkapsel meiner 'Vingolf' knickte kurz vor der Reife ab. Innen drin war alles faul. Schade, ich hätte gerne einen Aussaat-Versuch unternommen. :(
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Iris barbata media Hybriden“