Iris wilsonii - Wilson-Schwertlilie

Antworten
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Iris wilsonii - Wilson-Schwertlilie

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

diese aus China stammende Art lässt sich gut anhand der 45° abstehenden Domblätter von anderen bartlosen Iris unterscheiden. Im Garten völlig problemlos. Sie mag einen frischen Boden, wächst aber genauso gut auf trockenem Sandboden. Bei mir wird sie gut 70 cm hoch. Manche Autoren schreiben, dass sie erst September geteilt werden sollte. Dies ist meines Erachtens zu spät. Direkt nach der Blüte nehme ich die Fächer auseinan- der und pflanze sie neu. Bis zum Herbst ist die Pflanze wieder erstarkt und treibt zuverlässig im darauf folgenden Jahr Ende Mai neue Blüten.

Eine Anfängeriris, nichts spektakuläres. Aber sie lässt sich gut mit gelb/grünen Hostas kombinieren. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Arten (Wildformen) & interspezifische Hybriden“