Agrostemma githago - Kornrade

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Agrostemma githago - Kornrade

Beitrag von Martin »

Früher fast ausgestorben, wird diese einjährige Pflanze neuerdings im Samenhandel gelegentlich wieder ange- boten. Auch wenn sie giftig ist, so sollte man im Bauerngarten nicht auf sie verzichten. Neben Margeriten, Mohn und Färberkamille sieht sie zauberhaft aus. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Agrostemma githago - Kornrade

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

wie ich sehe hast du noch jede Menge Platz im Hintergrund..... :mrgreen:

Du musst nur deinen Nachbarn überzeugen. :kings_wink: :kings_mrgreen: :kings_wink:
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Agrostemma githago - Kornrade

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

das Brachland dahinter ist ein alter Garten. Dort wird in Kürze ein Haus gebaut. Auf etwa 800 qm hat sich dort eine große Vielzahl an Wild-Pflanzen angesiedelt. Natternkopf, Mohn, Habichtskraut, und natürlich diese Korn-
rade, um nur einige zu nennen wachsen auf diesem Grundstück. :) ;)
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Ein- & zweijährige Sommerblumen“