Wie lässt sich Duft beschreiben?

Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20135
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Wie lässt sich Duft beschreiben?

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

das ist ein Thema welches uns in den Diskussionen ständig begleitet.
Damit wir nun einen gemeinsamen Nenner finden, habe ich mir eine
Regelung überlegt.

Ich habe die Duftpflanzen in sechs Gruppen eingeteilt und zukünftig könnten
wir darauf zurückgreifen, aber erst mit eurer Zustimmung. 8-)

Gruppe 1 - Schwere Düfte:

Diese sind süß und sehr intensiv, oft auch ein aufdringlicher Duft, allerdings
nur in sehr hohen Konzentrationen oder aus der Nähe. Schwere Düfte kommen
häufiger bei weißen Blüten vor, wie z.B. Jasmin, Engelstrompeten, Hyazinthen
und Tuberosen sind dafür typisch.

Fortsetzung folgt.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Ivonne Schönherr

Re: Wie lässt sich Duft beschreiben?

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Eine sehr interessante und faszinierende Idee. Besonders für mich als Duftfan. :) Was ist mit solchen Pflanzen die unterschiedlich in ihrer Duftausprägung sind. Meine Hoya carnosa wäre so ein Beispiel. Tagsüber muß ich schon an den Blüten schnuppern, um ihn wahrzunehmen. Abends so zwischen 20 und 23 Uhr duftet die fast schon aufdringlich intensiv schwer durch den ganzen Raum. Zumindest Abends würde sie dann in Gruppe 1 gehören. :?
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20135
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Wie lässt sich Duft beschreiben?

Beitrag von Tetje »

Gruppe 2 - Aromatische Düfte:

Sie sind angenem und würzig. Die sogenannte "Gewürznelken-Note" ist
bei ihnen stark vertreten, wie z. B. bei der Nachviole oder der Levkoje.
Bei Pflanzen mit duftendem Laub kommen aromatische Düfte am
häufigsten vor, von Bohnenkraut bis Thymian.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20135
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Wie lässt sich Duft beschreiben?

Beitrag von Tetje »

Gruppe 3 - Vanilleduft

Ist weich, verträumt und romatisch. Glyzinen in voller
Blüte, Heliotrop und Duftwicken gehören u.a. dazu.


Gruppe 4 - Blumige Düfte

Süß und lieblich , beschwingt, oft ein wenig fruchtig
und charakteristisch für Veilchen, Maiglöckchen und
natürlich der unvergleichliche Duft der Alten Rosen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20135
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Wie lässt sich Duft beschreiben?

Beitrag von Tetje »

Gruppe 5 - Honigdüfte

Sind weich und süß, als hätte man gerade einen leckeren Toast mit Honig in der Hand.
Nicht umsonst wird der Buddleja-Strauch im Sommer von Bienen und Schmetterlinge umschwärmt.
Z. B. wird weiß blühende Alyssum im englischen "Sweet Alyssum" sehr treffend genannt.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20135
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Wie lässt sich Duft beschreiben?

Beitrag von Tetje »

Und nun die letzte Gruppe und wir haben zukünftig einen "kleinsten" gemeinsamen
Nenner 8-) , dieser Thread dürfte für Männer sehr wichtig sein. :mrgreen:

Gruppe 6 - Fruchtige Düfte

Sind spritzig und meist frisch. Folgende Pflanzen fallen mir dazu ein:
- Magnolien
- Choisya ternata
oder der ausgefallene Duft der Rosa 'Apricot Parfait'.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Birgitt

Re: Wie lässt sich Duft beschreiben?

Beitrag von Birgitt »

Lieber Tetje,

ich bin zwar kein Mann - da bin ich mir ziemlich sicher :kings_mrgreen: - aber auch für mich sind deine Dufteinteilungen eine große Hilfe. :kings_smilie: Dankeschön.
Ivonne Schönherr

Re: Wie lässt sich Duft beschreiben?

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Was ist mit den eher unschönen Düften. Es gibt ja auch einige Blumen die riechen wie Pferdestall oder wie ein muffiger alter Schuh. Ein Vertretet der letzteren Duftsorte blüht bei mir gerade. Und dann haben wir ja noch die Vertreter mit den Aasgerüchen. :D
Aber auf jeden Fall eine tolle Idee, eine gemeinsame Beschreibungsbasis zu schaffen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20135
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Wie lässt sich Duft beschreiben?

Beitrag von Tetje »

Das ist eine hervorragende Idee und ich freue mich auf die Umsetzung von dir für die Gruppe 7. 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Ivonne Schönherr

Re: Wie lässt sich Duft beschreiben?

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Ah ich bekomme die Stinker. :D Soll ich die Aasdufter von den anderen Stinkern abgetrennt gruppieren oder lieber gemeinsam?
Antworten

Zurück zu „Botanik“