Das Wetter im Juni 2014

Hier können die Gäste lesen.
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Das Wetter im Juni 2014

Beitrag von Isabel »

Eher kühl hat der Monat begonnen, und sehr nass, dass ich an die Schafskälte dachte. (Um den 11. Juni herum. )

Die Sahara-Hitze aus Afrikas Wüste treibt sehr warme Luft in weite Teile Deutschlands.
Was hab ich gelesen, „heiß, heißer, Pfingsten“.

Aber in der zweiten Wochenhälfte soll die Hitze vorbei sein und ich freue mich auf angenehme 25 Grad.

Und nicht nur ich, auch meine Rosen, denn Juni ist „Rosenmonat“.
Hab schon Rosenblüten in Jojobaöl eingelegt für ein Mazerat und Rosenessig angesetzt - wofür auch immer. ;)

Isabel :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Ivonne Schönherr

Re: Das Wetter im Juni 2014

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Bei uns ist es endlich auch wieder warm. :)
Christiane

Re: Das Wetter im Juni 2014

Beitrag von Christiane »

Bei uns im Saarland ist es heute Nachmittag 37° C. Ich war heute schon von 11 bis ca. 14.30 Uhr im Garten mit dem Koiteich beschäftigt. Danach habe ich auch erstmal eine Ruhepause im kühlen Haus machen müssen. So ist es einfach viel zu warm. Habe auch gestern meinen geplanten Ausflug mit Hund zur großen Rassehundeschau nach Saarbrücken lieber ausfallen lassen. Aber bei dem Wetter ist es draußen auch nicht schön. Ich freue mich schon auf die ca. 25° C, die wir dann ab morgen wohl bekommen werden. Zur Zeit gehen wir nur früh morgens für unsere 5 km ab in den Wald - danach ab ins kühle Haus... 8-)
Vor kurzem habe ich eine kleine Rosenhecke in unserem Vorgarten - Südwestseite - angelegt - und als ich auf der Suche nach geeigneten und kleinen Rosen war, fand ich eine "blaue" Rose, die ich unbedingt haben musste. Ich habe sie nun auch vorm Haus in einem Topf stehen - und bin ganz verliebt in ihren herrlichen Duft und finde sie wunderschön. :D . Die neuen Blüten werden nun auch wieder dunkler, variieren jedoch und werden immer heller, je länger sie geöffnet sind.
Doch leider leiden die Blüten zur Zeit bei dieser starken Sonne ein wenig. Aber ab morgen wird es wohl wirklich ein wenig "rosenfreundlicher" werden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Blue Parfum

Re: Das Wetter im Juni 2014

Beitrag von Blue Parfum »

Wie heißt deine Rose? Hier hatten wir heute 36,5° im Schatten.
Christiane

Re: Das Wetter im Juni 2014

Beitrag von Christiane »

Es hängt ein Schildchen dran - sie heißt "Blue for You".
Birgitt

Re: Das Wetter im Juni 2014

Beitrag von Birgitt »

Christiane, du hättest heute deine Heidi und die Rose zu uns bringen müssen, denn wir haben es heute nicht so heiß. Es sind bei uns nur 28º Grad - aber durch den Regen in der Mittagszeit ist es jetzt leider sehr tropisch-feucht.
Christiane

Re: Das Wetter im Juni 2014

Beitrag von Christiane »

Nun hat es ein wenig abgekühlt bei uns und die Heidi ist vor einer viertel Stunde in den Garten gegangen. Nun liegt sie mit einem Kalbsknochen unter dem Kirschbaum im Schatten und genießt den Abend. ;)

Sie hatten bei uns auch Wärmegewitter vorhergesagt, aber bis jetzt sieht es nicht danach aus, als wenn es gewittern oder regnen würde.
Birgitt

Re: Das Wetter im Juni 2014

Beitrag von Birgitt »

Auweia, bei uns ist die Welt untergegangen. :(
Bei uns sind durch den Sturm viele große Äste abgebrochen und auf parkende Autos gestürzt.
Leider hat es auch den Wagen von meinem Mann erwischt.

Ich hoffe, es geht Euch allen gut.
Ivonne Schönherr

Re: Das Wetter im Juni 2014

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Wir hatten auch einen Gewittersturm. Die Feuerwehr war die ganze Nacht im Einsatz, vermutlich Keller ausgepumpt. Bei uns liegen Eichenäste im Garten, obwohl in der Nähe gar keine Eichen sind. Ich sammel gerade meine Töpfe ein und gieße das zuviel an Wasser ab. Einige Kübel hat es umgehauen. Eine Klivie ist entwurzelt und ein paar Pelargonien angebrochen. Das Lilienbeet liegt komplett flach und die Tomaten auch. Ich werde erst mal Bambusstäbe holen und sehen was zu retten ist. Im Vorgarten war ich noch gar nicht schauen, dass liegt noch vor mir. :cry:
Christiane

Re: Das Wetter im Juni 2014

Beitrag von Christiane »

Oh je, da habt ihr aber eine schlimme Nacht hinter euch in Westfalen. Es ist schlimm, wenn es so heftig wird und starke Schäden dadurch entstehen. Ich drücke euch die Daumen, dass nicht all zu viel passiert ist.

Hier im Saarland war zum Glück alles ganz ruhig und lauwarm. In der Nacht hat es schön abgekühlt und ich habe alle Fenster geöffnet. Heute morgen ist es noch schön kühl, aber es soll noch sehr schwül heute werden und evtl. kann es noch gewittern - so wird es zumindest im Wetterbericht angekündigt. Mal sehen.
Antworten

Zurück zu „Jahreszeiten, Wetter & Klima“