Diese unter Naturschutz stehende Art ist die Einzige der Gattung Polemonium in Deutschland. Die zu den Speer-krautgewächsen (Polemoniaceae) zählende Staude ist ein wahrer Bienenmagnet. Unzählige Bienen und Hummeln fliegen die blauen Blüten an. Im Garten ist die Himmelsleiter nicht sehr langlebig. Jedoch sät sie sich in großem Maße aus. Sie liebt einen frischen feuchten Boden. Bei extremer Trockenheit welken die Blätter schnell. Hin und wieder finden sich unter den Sämlingen einige weiß blühende Exemplare dieser Wildstaude. Als Nachbarn eignen sich gut gelbe- oder orangefarbene Ringelblumen.
